Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und das Wohlbefinden älterer Menschen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Altenpflege mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an.
Du l(i)ebst Pflege, dann tue heute etwas, worauf du morgen stolz sein kannst!
Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH Diakonisches Altenzentrum Sarepta
Kontaktperson:
Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH Diakonisches Altenzentrum Sarepta HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oftmals werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele unseres Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Altenpflege konkret darlegen kannst. Denke an Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Rolle der Pflegefachkraft und die spezifischen Anforderungen in der Altenpflege zu informieren. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefragt sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und deine Qualifikationen, die für die Altenpflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen darlegst. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH Diakonisches Altenzentrum Sarepta vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Altenpflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Pflege spüren. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit älteren Menschen besonders wichtig ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne deren Werte, Philosophie und besondere Angebote. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und machen einen positiven Eindruck.