Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin für die Rufbereitschaft im Frauenhaus Schaumburg
Jetzt bewerben
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin für die Rufbereitschaft im Frauenhaus Schaumburg

Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin für die Rufbereitschaft im Frauenhaus Schaumburg

Stadthagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Frauen in Krisensituationen und biete telefonische Beratung.
  • Arbeitgeber: Das Frauenhaus Schaumburg setzt sich für die Rechte von Frauen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Frauen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für engagierte Menschen, die soziale Verantwortung übernehmen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Frauenhaus Schaumburg suchen wir eine engagierte Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin Dipl. oder B.A. als Rufbereitschaft.

Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin für die Rufbereitschaft im Frauenhaus Schaumburg Arbeitgeber: AWO Kreisverband Schaumburg e.V. Inh. Heidemarie Hanauske

Das Frauenhaus Schaumburg bietet eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung für Sozialpädagoginnen und Sozialarbeiterinnen, die sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Frauen in Not einsetzen. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Durch die zentrale Lage in Schaumburg haben Sie zudem Zugang zu einer Vielzahl von kulturellen und sozialen Aktivitäten, die das Leben und Arbeiten hier bereichern.
A

Kontaktperson:

AWO Kreisverband Schaumburg e.V. Inh. Heidemarie Hanauske HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin für die Rufbereitschaft im Frauenhaus Schaumburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Frauenhäusern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen rund um Frauenhäuser und soziale Arbeit beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Rufbereitschaft auftreten könnten. Überlege dir, wie du in kritischen Situationen reagieren würdest und welche Strategien du anwenden könntest, um den betroffenen Frauen bestmöglich zu helfen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für Frauenrechte. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation verdeutlichen und zeige, dass du eine wertvolle Ergänzung für unser Team sein kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin für die Rufbereitschaft im Frauenhaus Schaumburg

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Fachwissen in Sozialpädagogik
Kenntnisse im Bereich Frauen- und Opferschutz
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Personen
Dokumentationsfähigkeit
Vertraulichkeit
Netzwerkkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten in der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit dich auf die Arbeit im Frauenhaus vorbereiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Frauen in Krisensituationen darlegst. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in der Rufbereitschaft zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Praktika und Weiterbildungen hervor, die für die Position im Frauenhaus von Bedeutung sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Schaumburg e.V. Inh. Heidemarie Hanauske vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.

Zeige dein Engagement für Frauenrechte

Das Frauenhaus legt großen Wert auf die Unterstützung von Frauen in schwierigen Lebenslagen. Sei bereit, deine Motivation und dein Engagement für Frauenrechte und Gleichstellung zu erläutern.

Informiere dich über das Frauenhaus Schaumburg

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Werte und die Art der Unterstützung, die sie bietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.

Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin für die Rufbereitschaft im Frauenhaus Schaumburg
AWO Kreisverband Schaumburg e.V. Inh. Heidemarie Hanauske
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>