Professur (W2) für das Lehr- und Forschungsgebiet„Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt Antriebstechnik“
Professur (W2) für das Lehr- und Forschungsgebiet„Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt Antriebstechnik“

Professur (W2) für das Lehr- und Forschungsgebiet„Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt Antriebstechnik“

Esslingen Professur Kein Home Office möglich
J

Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule miteiner über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf ein hohesNiveau in Lehre und Forschung und intensive internationaleKontakte. Wir sind stolz, dass der Erfolg unserer Bemühungen sichstets in vorderen Plätzen bei Rankings widerspiegelt. Wir sind alsfamiliengerechte Hochschule zertifiziert.DieFakultät Maschinen und Systeme sucht zum nächstmölichen Zeitpunkteine:n Professor:in (W2) für dasLehrgebiet\“Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt Antriebstechnik\“(MS-P-2501)DieProfessur soll die Fachgebiete Automatisierungstechnik mitSchwerpunkt Antriebstechnik sowie Elektronik und Sensortechnik imMaschinenbau vertreten. Die Lehr- und Forschungsaufgaben liegen aufden Gebieten der elektrischen Antriebstechnik als Teilbereich derAutomatisierung sowie der Elektronik und deren Einsatz im Kontextvon Industrie 4.0. Die intelligente Datenauswertung und Datenfusionverschiedener Sensorsignale, maschinennahe Analog- undDigitalelektronik, Mikrocontroller und Leistungselektronik rundendie Lehr- und Forschungsaufgaben ab. Ein Mitwirken anForschungstätigkeiten in den genannten Gebieten wird vomStelleninhaber ausdrücklich erwünscht.Zu denLehraufgaben der Professur gehören Vorlesungen in denBachelorstudiengängen Maschinenbau sowie Automatisierungstechnikund Produktionsinformatik. Dazu sollen themenverwandte Lehrgebietein den Masterstudiengängen der Fakultät ebenfalls abgedeckt und neuentwickelt werden.Der Vorlesungsbetrieb derHochschule findet in Esslingen und Göppingen statt. Bewerber:innenmüssen bereit sein, Grundlagenvorlesungen und Vorlesungen infachlich benachbarten Gebieten zu übernehmen und sollten in derLage sein, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchzuführen.Vorausgesetzt wird zudem die Bereitschaft zur Mitarbeit in derSelbstverwaltung der Hochschule.DieEinstellungsvoraussetzungen für Professor:innen sind neben einemabgeschlossenen Hochschulstudium, pädagogischer Eignung und derPromotion (mit einer Gesamtbewertung besser als \“rite\“), in § 47Landeshochschulgesetz geregelt. Nähere Informationen dazu findenSie unterhttps://www.hs-esslingen.de/hochschule/aktuelles/stellenangebote/.Beientsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnenbevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Esslingen strebt eineErhöhung des Anteils von Frauen beim Lehr- und Forschungspersonalsan und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sichzu bewerben.Die Bewerbungsfrist endetzum 02.06.2025.IhreBewerbung können Sie mit der KennzifferMS-P-2501 über unser Online-Bewerbungsportalunterhttps://www.hs-esslingen.de/hochschule/aktuelles/stellenangebote/einreichen.Weitere Informationen zur Stelleerteilt Ihnen gerne: Prof. Dr.-Ing. Gernot Frank,Gernot.Frank@hs-esslingen.de, Tel 0711 3973352Die Hochschule Esslingen ist Mitglied imDual Career Netzwerk Deutschland und unterstützt im Rahmen derfamiliengerechten Hochschule® ihre Beschäftigten mit zahlreichenAngeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oderdem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zubekommen, werden außerdem verschiedene Maßnahmen angeboten. WeitereInformationen erhalten Sie unter:https://www.hs-esslingen.de DieInformationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Siehier:https://www.hs-esslingen.de/datenschutz/KontaktdatenPersonalmanagementCatherine Renner Hochschule EsslingenKanalstraße 33 73728 Esslingen Tel 0711397-3627catherine.renner@hs-esslingen.de

J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

Professur (W2) für das Lehr- und Forschungsgebiet„Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt Antriebstechnik“
Jobwache
J
  • Professur (W2) für das Lehr- und Forschungsgebiet„Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt Antriebstechnik“

    Esslingen
    Professur

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>