Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Unternehmensprozesse kennen, von Finanzen bis Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: COR ist ein familiengeführtes Unternehmen, das hochwertige Möbel seit 1954 produziert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem innovativen und umweltbewussten Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an Projekten für namhafte Firmen wie Google.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss; Interesse an Wirtschaft und gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und individuelle Förderung.
DAS MACHT COR AUS
Das Familienunternehmen COR ist seit seiner Gründung 1954 inhabergeführt und produziert am Standort Rheda-Wiedenbrück hochwertige Sitz- und Polstermöbel. Namhafte Designer haben bereits für uns Möbel entworfen, die sowohl in Wohnungen und Privathaushalten als auch in großen Firmenzentralen wie Google, Lufthansa oder eingesetzt werden. Unsere Möbel sind nicht nur 100% "Made in Germany", sondern auch mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ und Greenguard Zertifikat ausgezeichnet. Die 220 Mitarbeiter tragen gemeinsam zum Erfolg des Unternehmens bei. Bei uns wird der Teamgedanke großgeschrieben. Junge Menschen qualifiziert auszubilden und für die zukünftigen Aufgabenstellungen vorzubereiten, liegt uns daher besonders am Herzen.
Welche Kenntnisse und Fertigkeiten werden vermittelt?
- Mitarbeit in sämtlichen Unternehmensprozessen: im Finanzbereich, dem Einkauf und dem Vertrieb, in der Produktion (Prozess- und Produktionsabläufe), der Kundenbetreuung sowie im Personalbereich.
Was sollten Sie mitbringen?
- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, sofern Sie über einen guten Realschulabschluss verfügen. Von Vorteil sind weiterführende Abschlüsse wie die Fachhochschul- bzw. Allgemeine Hochschulreife oder ein Abschluss von einer Handelsschule.
- Natürlich haben Sie ein hohes Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Themen und haben gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch.
- Flexibilität und Kommunikationstalent, Kooperationsvermögen und serviceorientiertes Handeln charakterisieren Sie ebenso wie eigenständiges Denken, Neugier und Teamfähigkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau Arbeitgeber: COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Produkte von COR. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von 'Made in Germany' und den Umweltzertifikaten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu kaufmännischen Themen zu beantworten. Da das Unternehmen Wert auf wirtschaftliches Interesse legt, solltest du aktuelle Trends in der Möbelbranche und im Einkauf kennen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. COR legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich an neue Situationen anpassen kannst und welche Strategien du nutzt, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über COR und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch, sowie relevante Praktika oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Industriekaufmann/Industriekauffrau darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team von COR passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über COR informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.