Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen zu bedienen, zu warten und Prozesse zu steuern.
- Arbeitgeber: markilux ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Markisen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Duale Ausbildung, interne Trainings, Fahrtkostenerstattung und ein Patenprogramm für Unterstützung.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre mit der Möglichkeit, nach 3 Jahren als Produktionsmechaniker/in abzuschließen.
Das lernen Sie:
- Bedienen, Warten und Umrüsten von Maschinen
- Vorbereitung von Betriebsabläufen
- Steuerung und Überwachung von Prozessen
- Erkennen und Beheben von Störungen
- Auftragsbearbeitung
Das bringen Sie mit:
- mind. Hauptschulabschluss mit guten Noten oder mittleren Schulabschluss
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Selbstorganisation und Disziplin
- handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Maschinen
- mathematisch-technisches Verständnis
- Team- und Lernfähigkeit
Das gehört dazu:
- duale Ausbildung
- Berufsschule: Steinfurt (Teilzeit)
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Abschluss zur/m Produktionsmechaniker/-in nach 3 Jahren möglich
Darum ist eine Ausbildung bei markilux schon etwas Besonderes:
- Mit dem markilux Patenprogramm unterstützen wir Sie, damit Ihre Ausbildung bereits zum Start richtig Fahrt aufnimmt
- An Ihrem markilux-Startertag erhalten Sie alle wichtigen Informationen, um "richtig anzukommen" und sich wohlzufühlen
- markilux Projektarbeiten: übernehmen Sie bereits in der Ausbildung Verantwortung und bringen Sie sich kreativ und engagiert ein
- Weiterbildung durch interne Trainings
- Überbetriebliche Seminare und Qualifizierungen
- Prüfungsvorbereitung mit markilux
- Fahrtkostenerstattung für Ihre Fahrten zur Berufsschule
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in Arbeitgeber: markilux GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
markilux GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die du bedienen wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an technischen Maschinen und bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Engagement und Interesse an der Ausbildung, indem du mehr über die Abläufe und das Arbeitsumfeld bei markilux erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe handwerkliche Tätigkeiten, um deine Geschicklichkeit und Genauigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Lernbereitschaft in deinen Gesprächen. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über markilux: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über markilux informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in widerspiegelt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein mathematisch-technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei markilux interessierst. Hebe hervor, wie deine Sorgfalt, Genauigkeit und Selbstorganisation zu deinem Erfolg in der Ausbildung beitragen werden.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schulzeugnissen. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei markilux GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbedienung und -wartung vorbereiten. Informiere dich über gängige Maschinen und deren Funktionsweise.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Sorgfalt und Genauigkeit hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du durch Genauigkeit und sorgfältiges Arbeiten Probleme gelöst hast.
✨Frage nach dem Patenprogramm
Das markilux Patenprogramm ist ein besonderes Merkmal der Ausbildung. Zeige dein Interesse, indem du nach Details fragst, wie dieses Programm dir helfen kann, deine Ausbildung erfolgreich zu starten.