Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Maurerhandwerk und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Bauunternehmen mit Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung durch Paten und Zugang zu Freizeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und körperliche Fitness sind wichtig.
- Andere Informationen: Spannende Azubi-Projekte und sehr gute Aufstiegschancen nach der Ausbildung.
Ausbildung zum Maurer (m/w/d) für das Jahr 2025
Deine Aufgaben – herausfordernd und abwechslungsreich:
- Erstellung von Rohbauten
- Herstellung von Schalungen und Einsetzen von Bewehrungen
- Betonieren von Bauteilen sowie Einbringen von Estrich
- Herstellung von Betonfundamenten, Bodenplatten, Wänden aus Mauerwerk oder Stahlbeton
- Praxis auf unseren Hochbaubaustellen und in der Bauinnung
- Theorie in der Berufsschule Schweinfurt
- innerbetrieblicher Unterricht in unserem Ausbildungszentrum
Dein Profil:
- mind. guter Hauptschulabschluss
- Du arbeitest gerne im Team und bist körperlich fit
- Du hast keine Höhenangst und bist gerne draußen
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und gutes technisches Gespür
Wir bieten Dir:
- eine attraktive Vergütung:
- 1. Lehrjahr – 1.230 €
- 2. Lehrjahr – 1.400 €
- 3. Lehrjahr – 1.600 €
Fragen? Beantworten wir gerne! Unsere Ansprechpartnerin hilft gerne weiter: Jessica Kolb 09721 / 8001-0
Kontaktperson:
Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maurer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten eines Maurers. Je mehr du über die Aufgaben und Herausforderungen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Anforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Ausbildungsplätzen oder kann sich direkt bei potenziellen Arbeitgebern vorstellen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen rund um das Thema Bau und Handwerk. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit, indem du an kleinen Projekten oder Workshops teilnimmst, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maurer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere den Ausbildungsbetrieb gründlich. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und die Ausbildung zum Maurer zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für den Beruf darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, körperliche Fitness und handwerkliches Geschick.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Anforderungen der Stellenanzeige erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Beruf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den Beruf des Maurers informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die auf dich zukommen, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick für diese Ausbildung wichtig ist, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Vielleicht hast du schon mal ein Projekt im Handwerk umgesetzt, das du teilen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Firma und die Ausbildung zu erfahren.