Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege Gärten in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Familienunternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und Teamarbeit im Freien.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur, entwickle deine Kreativität und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Teamwork, handwerkliches Geschick und Motivation sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Post sind willkommen!
Wir bieten einen sicheren Ausbildungsplatz zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in einem engagierten Familienunternehmen mit kompetentem gemischtem Team.
Was wir erwarten:
- Freude am Arbeiten im Team
- handwerkliches Geschick
- Spaß an der Arbeit im Freien
- Motivation
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kreativität
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@reppermund.de oder per Post an folgende Adresse:
Reppermund Garten- und Landschaftsbau
Schorndorfer Str. 72
73066 Uhingen
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Reppermund Garten- und Landschaftsbau

Kontaktperson:
Reppermund Garten- und Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Arbeiten, die das Unternehmen in der Vergangenheit durchgeführt hat. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und dein handwerkliches Geschick zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kreativität in der Landschaftsgestaltung unter Beweis stellen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Motivation und Flexibilität unterstreichen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss, und wie du dabei helfen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und die Natur. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Reppermund Garten- und Landschaftsbau. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Hebe handwerkliches Geschick hervor: Da handwerkliches Geschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben relevante Erfahrungen und Fähigkeiten anführen, die deine Eignung für die Stelle als Gärtner zeigen.
Zeige deine Motivation und Kreativität: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung zum Gärtner interessierst und was dich motiviert. Zeige auch deine kreative Seite, indem du Ideen oder Projekte erwähnst, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reppermund Garten- und Landschaftsbau vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du bereits Projekte im Garten- und Landschaftsbau durchgeführt oder hast andere handwerkliche Erfahrungen, die du teilen kannst. Zeige deine Leidenschaft für praktische Arbeiten.
✨Motivation und Flexibilität betonen
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit im Freien und im Gartenbau zu erläutern. Erkläre, warum du diese Branche gewählt hast und wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst. Flexibilität ist in diesem Beruf wichtig.
✨Kreativität einbringen
Garten- und Landschaftsbau erfordert oft kreative Lösungen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit kreative Ansätze in deinen Projekten umgesetzt hast. Teile Ideen, die du für zukünftige Projekte hast, um dein kreatives Denken zu zeigen.