Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Hauswartung und Pflege unserer Liegenschaften.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Qualität und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit und Pflege unserer Gebäude bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche oder technische Ausbildung ist erforderlich, Erfahrung als Hauswart/in von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Pikettdienst und Betriebsnothelfer/in ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Hauswartung der eigengenutzten Liegenschaften
- Bewirtschaftung, Wartung und Unterhalt aller HLKSE-Anlagen
- Durchführung von regelmässigen Rundgängen und Überprüfen des Sicherheitsstandards
- Betreuung Umgebung und Grünpflege
- Betreuung Veranstaltungen, wie Infrastruktur bereitstellen und Präsenz vor Ort
- Spezialreinigungen und Überwachen des externen Reinigungsdienstes
- Bereitschaft für Präsenzzeiten (07.00 bis 17.30), Pikettdienst und Betriebsnothelfer/in
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene handwerkliche oder technische Grundausbildung
- In Ausbildung oder abgeschlossene Hauswart/in-Ausbildung mit eidg. FA
- Ausbildung Betriebsnothelfer von Vorteil
- Grosses technisches Wissen (Haustechnik)
- Gebäudeleitsystem-Kenntnisse
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Kat B. von Vorteil
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Hauswart/in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswart/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Hauswart/in-Ausbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Kenntnisse hast, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten im Bereich Haustechnik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Pikettdienste. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Rollen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswart/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hauswart/in wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie deine Kenntnisse in der Haustechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen hervorheben
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr technisches Wissen über Haustechnik und HLKSE-Anlagen während des Interviews betonen. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung solcher Systeme zeigen.
✨Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Selbstorganisation und Ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen in ähnlichen Positionen geschehen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit ansprechen
Seien Sie bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Sie flexibel auf unerwartete Herausforderungen reagiert haben. Dies zeigt, dass Sie auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren können.
✨Gute Deutschkenntnisse betonen
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sollten Sie sicherstellen, dass Sie während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Üben Sie gegebenenfalls wichtige Fachbegriffe im Voraus.