Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d)

Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Eventmanagement, Künstler-Management und Musikrecht in einem modularen Aufbau.
  • Arbeitgeber: Das SAE Institute bietet praxisnahe Ausbildung im Musikbusiness mit internationalem Abschluss.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Finanzierungsmöglichkeiten und ein sorgenfreies Studieren durch den SAE Bildungsfonds.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Musikbranche und arbeite an spannenden Projekten mit kreativen Köpfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, alternativ Mindestalter 17 Jahre mit mittlerem Bildungsabschluss.
  • Andere Informationen: Erhalte das SAE Music Business Diploma und die Möglichkeit, später einen Bachelor-Abschluss zu machen.

Modularer Aufbau in sechs Modulen:

  • Musikmanagement (Artist & Repertoire Management, Studio Management,...)
  • Musikrecht (Urheberrecht, Lizenzierung, Veranstaltungsrecht, Vertragsrecht, ...)
  • Musikmarkt (Budgetierung, Musikverlag, Plattenlabel, Musikvertrieb, ...)
  • Veranstaltungsmarkt (Eventmanagement, Konzeptentwicklung, Konzert- & Tourneeplanung,...)
  • Kommunikation (Markenbildung, Marketing & PR, Social Media, ...)
  • Freie Produktion

Music Business Diploma

Voraussetzungen

  • Abitur / Fachabitur
  • alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss
  • eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften

Zeitaufwand

18 Monate, durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden Theorie-Vorlesung

Abschluss

SAE Music Business Diploma

Finanzierung

Mit einer soliden Finanzierung in deine berufliche Zukunft und Karriere investierst du gewinnbringend in dich. Das SAE Institute bietet dir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten mit flexiblen Zahlungsplänen. Der SAE Bildungsfonds ermöglicht ein sorgenfreies Studieren. Denn er übernimmt für besondere Talente die Studiengebühren und basiert auf einem umgekehrten Generationenvertrag. Das bedeutet, dass während deines Studiums keine finanzielle Belastung anfällt. Die Rückzahlung beginnt erst im Anschluss und auch erst sobald deine Einkünfte eine gewisse Höhe erreichen.

Eine erste Orientierung findest du im Informationsmaterial, welches du kostenlos und unverbindlich auf unserer Website bestellen kannst. Empfehlenswert ist die persönliche Beratung durch eine*n unserer Bildungsberater*innen am SAE Institute deiner Wahl.

SAE Music Business Bachelor Program

Das SAE Music Business Diploma ist Bestandteil des Music Business Bachelor Program. Erfüllen Interessent*innen die Voraussetzungen für das Bachelor Program nicht bzw. noch nicht, so können sie Teilbereiche des Studiums sofort absolvieren (Diploma) und den Bachelor Abschluss ggf. zu einem späteren Zeitpunkt (Progression Bachelor - Dauer 12 Monate, Mindestalter 19 Jahre) nachholen. Mehr Informationen zum Progression Bachelor erhältst du bei den jeweiligen Bildungsberater*innen.

* in Kooperation mit der University of Hertfordshire, England

Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d) Arbeitgeber: SAE Mediencampus

Das SAE Institute ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Eventmanagement und Musik bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Innovation fördert. Mit flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten und einem einzigartigen Bildungsfonds unterstützt das Unternehmen deine berufliche Entwicklung, während du in einer dynamischen Branche arbeitest, die dir zahlreiche Wachstumschancen eröffnet.
S

Kontaktperson:

SAE Mediencampus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Musik- und Eventbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Konferenzen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich ehrenamtlich bei lokalen Events oder Festivals. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.

Informiere dich über die Branche

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Musik- und Eventbranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Ausbildung behandelt werden.

Persönliche Beratung nutzen

Nutze die Möglichkeit einer persönlichen Beratung durch die Bildungsberater*innen am SAE Institute. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Fragen zur Ausbildung und den Karrierechancen zu klären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d)

Eventmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Marketing & PR
Social Media Management
Vertragsrecht
Urheberrecht
Budgetierung
Konzert- & Tourneeplanung
Konzeptentwicklung
Musikverlag
Plattenlabel Management
Musikvertrieb
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Ausbildungsangebot im Bereich Eventmanagement und Musikmanagement auseinandersetzen. Verstehe die Module und Inhalte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für die Musikbranche und eventuelle praktische Erfahrungen auf.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht. Erwähne auch deine schulische Ausbildung und relevante Praktika.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAE Mediencampus vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Musikbranche und die spezifischen Bereiche, in denen du arbeiten möchtest, informieren. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends, wichtige Akteure und Herausforderungen in der Branche.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Eventmanagement oder Musikmanagement unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Fragen zu den Herausforderungen des Unternehmens oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.

Präsentiere deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Musik und das Eventmanagement während des Interviews durchscheinen. Erkläre, warum du in dieser Branche arbeiten möchtest und was dich motiviert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d)
SAE Mediencampus
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>