Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Brillen und Kontaktlinsen, passe Sehhilfen an und führe Augenmessungen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Optikgeschäft mit einem Fokus auf Kundenservice und modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kreativität und Kundenorientierung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die Spaß am Umgang mit Menschen haben.
Wir suchen einen Optiker/in (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen:
- Beratung und Betreuung von Kunden
- Durchführung von Sehtests
- Anpassung und Verkauf von Brillen und Kontaktlinsen
- Wartung und Reparatur von Sehhilfen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in
- Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
Optiker/in (m/w/d) gesucht (Augenoptiker/in) Arbeitgeber: Jooble
Kontaktperson:
Jooble HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optiker/in (m/w/d) gesucht (Augenoptiker/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Augenoptik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Optikern und Fachleuten zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um deine Fähigkeiten zu präsentieren und direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Praxis durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Wahl für die Stelle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optiker/in (m/w/d) gesucht (Augenoptiker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Augenoptik-Firma, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Optiker/in hervorhebt. Achte darauf, alle praktischen Erfahrungen und Weiterbildungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit als Optiker/in reizt. Betone deine Leidenschaft für die Augenoptik.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jooble vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Augenoptik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Sehtests, Brillenanpassungen und Kontaktlinsen zu beantworten.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Möglicherweise wirst du gebeten, einen Sehtest durchzuführen oder eine Brille anzupassen. Übe diese Techniken im Voraus, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen im Kundenservice hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte zu helfen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.