Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete unsere Kundin in Neubau- und Sanierungsprojekten als Gesamtprojektleiter:in.
- Arbeitgeber: Einer der grössten Vermögensverwalter in der Schweiz, innovativ und kundenfokussiert.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, attraktive Mitarbeiterrabatte und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und bringe deine Ideen in einer offenen Kommunikationskultur ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen oder Architektur, Erfahrung im Bauprojektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsorte sind Basel, Lausanne oder Zürich mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die besten Fach- und Führungskräfte an Bord zu holen und die richtigen Menschen als nachhaltig erfolgreiche Teams zusammen zu bringen – das ist seit Jahrzehnten unsere Kernkompetenz als ihr Human Ressource Partner. Gestalte mit uns die Zukunft als Bauherrenvertreter:in!Unsere Kundin ist mehr als ein klassisches Unternehmen: Als einer der grössten Vermögensverwalter in der Schweiz setzt sie auf Innovation, nachhaltige Vernetzung und agile Strukturen. Ihre Mission ist es, ein zukunftsorientiertes und kundenfokussiertes Angebot zu schaffen. Nutze den Freiraum, deine Ideen einzubringen und das Unternehmen gemeinsam weiterzuentwickeln – in einer Kultur des Lernens und der offenen Kommunikation. Gemeinsam Neues gestalten – mit frischen Ideen und digitalen Ansätzen. Du möchtest Veränderung aktiv vorantreiben und Prozesse optimieren? Dann bist du bei unserer Kundin genau richtig als Bauherrenvertreter:in 80 – 100% Deine Aufgaben: Du vertrittst unsere Kundin in sämtlichen Fragen rund um die Neubau- und Sanierungsprojekte in dem zugewiesenen Verantwortungsbereich (hauptsächlich Wohnliegenschafts-Portfolio)Du führst und vertrittst die Bauherrschaft als Gesamtprojektleiter:in für Neu- und Ersatzneubauten sowie Erneuerungs- und Instandsetzungsprojekte über sämtliche Phasen gemäss SIA 112, von der Machbarkeit bis zum ProjektabschlussDu übernimmst die fachtechnische Führung in interdisziplinären Teams des Bereichs Immobilien als Baufachfrau/Baufachmann zur Entwicklung von Bestandsliegenschaften und EntwicklungsprojektenDu kümmerst dich um die Festlegung von architektonischen Konzepten, baulichen Massnahmen, Standards und Eingriffstiefen in Abstimmung mit dem Asset Management/PortfoliomanagementDu betreust das bestehende Portfolio hinsichtlich einer nachhaltigen Substanzerhaltung und Ertragsoptimierung im baulichen und technischen BereichDu übernimmst die treuhänderische Führung, Auftragsvergabe und Begleitung von Bauvorhaben sowie die Überwachung der Termineinhaltung, Kosten- und QualitätskontrolleDu bist verantwortlich für die Überwachung, Einhaltung und Verwaltung des Investitionsbudgets Was du mitbringst: Abschluss in Bauingenieurwesen, Architektur, Baumanagement, MAS in Real Estate oder vergleichbare AusbildungBetriebswirtschaftliche Zusatzausbildung von VorteilErfahrung in Planung, Bauprojektmanagement und Bauherrenvertretung sowie in der Führung von TU/GU und energetischen SanierungenStrategisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gepaart mit qualitätsbewusstem ArbeitenGutes Netzwerk in der Bau- und ImmobilienwirtschaftMethodenkompetenz für komplexe Aufgaben und Entwicklung von Lösungsstrategien für Planung und UmsetzungDu gehst den Wandel geduldig an und lebst ein Vorbild für ein neues Mindset, das Veränderung unterstütztDeine Meinung vertrittst du konstruktiv und wertschätzend, hinterfragst Bestehendes und setzt dich auch in herausfordernden Situationen für Veränderung einAffinität für digitale Lösungen und InnovationenDu verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Französischkenntnisse sind von Vorteil und runden dein Profil idealerweise ab Unsere Kundin bietet dir: Sei Funke, Sprachrohr und treibende Kraft rund um die Neubau- und Sanierungsprojekte unserer KundinVerantwortung bei laufenden Veränderungen zu übernehmenDein Arbeitsort ist Basel, Lausanne oder Zürich, mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeitenAttraktive Mitarbeiterrabatte auf verschiedene Produkte und DienstleistungenUmfangreiche Gesundheits- und Wohlfühlangebote wie vergünstigte Massagen, ergonomische Beratung und SportclubIndividuelle Weiterentwicklung mit Lernzeiten, LinkedIn-Learning und der Möglichkeit, andere Teams kennenzulernenModerne Vorsorgelösungen mit exzellenter Pensionskasse und zusätzlichen Vorteilen wie Altersteilzeit und verlängertem Mutterschaftsurlaub Du erkennst dich in der beschriebenen Position wieder und bist bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und versichern dir absolute Vertraulichkeit. Bei Fragen kannst du dich gerne an Sabrina Keller wenden.
Bauherrenvertreter:in 80 - 100% Arbeitgeber: Kohlberg & Partner GmbH
Kontaktperson:
Kohlberg & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauherrenvertreter:in 80 - 100%
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Bau- und Immobilienwirtschaft, um Informationen über die Position als Bauherrenvertreter:in zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche relevante Messen, Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Solche Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich auf Bauprojektmanagement und Immobilien konzentrieren. Teile deine Ideen und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Bauherrenvertretung und deinem strategischen Denken. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauherrenvertreter:in 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Bauherrenvertreter:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bauprojektmanagement und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick ein und erläutere, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie eventuelle Französischkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in einem mehrsprachigen Umfeld stattfinden kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kohlberg & Partner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation und nachhaltiger Vernetzung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Bauherrenvertretung und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da offene Kommunikation und Teamarbeit wichtig sind, solltest du im Interview klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken und aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine digitale Affinität hervor
Betone deine Erfahrung mit digitalen Lösungen und Innovationen im Bauwesen. Diskutiere, wie du moderne Technologien nutzen kannst, um Prozesse zu optimieren und das Unternehmen voranzubringen.