Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion, organisiere Maschinen und manage den Materialfluss.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Industrie mit Fokus auf technische Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Produktionsprozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Produktionsleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestionnaire d'atelier - H/F/X
CFC dans un domaine technique avec une expérience significative dans un environnement industriel de production.
- Expérience en gestion d'atelier ou dans un poste similaire.
- Maîtrise des outils informatiques (SAP, Access, MES).
- Sens de l'organisation, esprit d'équipe et capacités de coordination.
- Proactivité face aux imprévus et rigueur dans le respect des plannings.
Nous recherchons, pour le compte de notre client, un gestionnaire d'atelier SLC.
- Préparer les machines et outillages pour les mises en production.
- Gérer les stocks et suivre les flux de composants : entrées, sorties, inventaires.
- Superviser le suivi de production : saisie journalière, reporting sur Access et SAP.
- Formaliser et suivre le planning de production des îlots en coordination avec les équipes techniques et la planification.
- Garantir l'approvisionnement des machines en composants et résoudre les éventuelles dérives.
Gestionnaire d\'atelier - /X Arbeitgeber: PROMAN Switzerland
Kontaktperson:
PROMAN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gestionnaire d\'atelier - /X
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Industrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit dem Thema Produktionsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Produktionsverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamkoordination und Problemlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Proaktivität! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen, nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gestionnaire d\'atelier - /X
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gestionnaire d'atelier.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Produktionsumgebung und deine Kenntnisse in den geforderten Softwaretools wie SAP und Access.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine proaktive Haltung und deine organisatorischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, wie du zur Effizienz des Produktionsprozesses beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROMAN Switzerland vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte des Jobs verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Maschinen und Werkzeugen sowie zu den spezifischen Softwareanwendungen wie SAP und Access zu beantworten.
✨Beispiele für Teamarbeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Koordinationsfähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Produktionsziele zu erreichen.
✨Proaktive Problemlösung
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du proaktiv auf unerwartete Probleme reagiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, schnell Lösungen zu finden und dabei die Planung einzuhalten.
✨Organisationsfähigkeiten demonstrieren
Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und organisierst. Gib Beispiele dafür, wie du den Überblick über Bestände und Produktionspläne behältst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.