Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Büroprozesse und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen mit einer herzlichen und respektvollen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: 25-30 Urlaubstage, individuelle Weiterbildung und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem schnelllebigen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Office Manager, gute organisatorische Fähigkeiten und fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Du-Kultur und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 48000 € pro Jahr.
Das spricht Dich an
- Verwaltung von Büroprozessen und -verfahren zur Sicherstellung der organisatorischen Effektivität und Effizienz
- Mithilfe bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben und Unterstützung der Büromitarbeiter bei administrativen Aufgaben
- Verantwortlich für das Besuchermanagement
- Koordinierung von Büroaktivitäten und -Veranstaltungen, einschließlich Sitzungen, Konferenzen und geselligen Zusammenkünften
- Bearbeitung von Korrespondenz, Telefonanrufen und E-Mails und Weiterleitung an die zuständigen Mitarbeiter
- Führen des Inventars an Büromaterialien und Bestellen der erforderlichen Artikel
- Verwaltung der Immobilien (Reparaturen, Organisation der Reinigung usw.)
Das macht Dich aus
- Nachgewiesene Erfahrung als Office Manager
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und Multitasking-Fähigkeiten
- Ausgeprägte kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Beherrschung der Microsoft Office Suite und anderer Bürosoftware und Bereitschaft, neue Software zu erlernen
- Fähigkeit zur selbstständigen und kooperativen Arbeit in einem schnelllebigen Umfeld
- Liebe zum Detail und Problemlösungsfähigkeiten
- Fliessend in Deutsch und Englisch
Benefits
- Ferienanspruch: 25 Tage ab Alter 20, 27 Tage ab Alter 40 und 30 Tage ab Alter 50
- Bonus-System und überobligatorische Pensionskassenbeiträge
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (intern sowie extern)
- Unterschiedliche Mitarbeiterrabatte (Gesundheit, Auto, Shops, Unterhaltung und vieles mehr)
- Mitarbeiterevents (Sommerfest, Neujahrsapéro, etc.)
- Du-Kultur und eine flache Hierarchiestruktur
- Herzliche und internationale Unternehmenskultur, die auf Respekt und Kooperation beruht
Office Manager (w/m/d) 70 - 80% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Manager (w/m/d) 70 - 80%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Multitasking-Fähigkeiten parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen! Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen von StudySmarter und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Kommunikations- und zwischenmenschlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Frage nach der Teamdynamik oder wie das Unternehmen die Weiterbildung seiner Mitarbeiter fördert, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Manager (w/m/d) 70 - 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachgewiesene Erfahrung als Office Manager. Nenne spezifische Beispiele, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Multitasking-Fähigkeiten verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Fähigkeiten wie die Beherrschung der Microsoft Office Suite und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Liebe zum Detail und Problemlösungsfähigkeiten ein und zeige, wie du zur organisatorischen Effektivität beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle deine Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass deine Bewerbung professionell und fehlerfrei ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite Dich auf organisatorische Fragen vor
Da die Rolle des Office Managers stark auf organisatorischen Fähigkeiten basiert, solltest Du Dich auf Fragen vorbereiten, die Deine Erfahrungen in der Verwaltung von Büroprozessen und -verfahren betreffen. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du in der Vergangenheit die Effizienz in einem Büro gesteigert hast.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position sind ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem Du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Vielleicht kannst Du auch eine Situation schildern, in der Du erfolgreich mit verschiedenen Teammitgliedern oder externen Partnern kommuniziert hast.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Da die Beherrschung der Microsoft Office Suite gefordert ist, solltest Du Deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Sei bereit, spezifische Funktionen oder Tools zu nennen, die Du häufig verwendest, und erkläre, wie sie Dir bei der Erledigung Deiner Aufgaben geholfen haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an der Firma und hilft Dir zu verstehen, ob die Du-Kultur und die flache Hierarchiestruktur zu Dir passen. Überlege Dir, welche Aspekte der Unternehmenskultur für Dich wichtig sind.