Ausbildung zum / zur Mechatroniker/-in (m/w/d)

Ausbildung zum / zur Mechatroniker/-in (m/w/d)

Ulm Ausbildung Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du montierst und wartest Maschinen und Anlagen, inklusive elektrischer und mechanischer Komponenten.
  • Arbeitgeber: Die Ulmer Werkzeugschleiftechnik GmbH ist ein führender Hersteller von Schleifmaschinen für Zerspanungswerkzeuge.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Auslandsmontage und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert 3,5 Jahre.

Die Ulmer Werkzeugschleiftechnik GmbH & Co. KG ist ein sehr erfolgreicher Hersteller von Universal- und Außenrund-Schleifmaschinen speziell für den Bereich Zerspanungswerkzeuge.

Welche Aufgaben warten auf Sie?

  • Mechatroniker/-innen sind mit der Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen sowie deren Wartung und Reparatur betraut.
  • Hierbei sind Sie nicht nur für die mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten, sondern auch für die elektrischen und elektronischen Bauteile zuständig.
  • Ein weiterer Einsatzbereich findet sich im weltweiten Service der Maschinen.

Wie lange dauert die Ausbildung? 3,5 Jahre

Was sollten Bewerber mitbringen?

  • Mittlere Reife/guter Hauptschulabschluss
  • Technisches Verständnis
  • Kontaktfreudigkeit und sprachliche Gewandtheit
  • Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft
  • Ausbaufähige Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zur Auslandsmontage

Wann beginnt die Ausbildung? Ausbildungsbeginn ist der 1. September eines jeden Jahres.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Vielen Dank.

Ausbildung zum / zur Mechatroniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: ULMER WERKZEUGSCHLEIFTECHNIK GmbH & Co. KG

Die Ulmer Werkzeugschleiftechnik GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum Mechatroniker/-in bietet. In einem dynamischen und innovativen Umfeld fördern wir nicht nur Ihre technischen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und internationale Einsätze. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur sorgt dafür, dass Sie sich schnell wohlfühlen und Teil eines engagierten Teams werden.
U

Kontaktperson:

ULMER WERKZEUGSCHLEIFTECHNIK GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum / zur Mechatroniker/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinen technischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen, da internationale Einsätze Teil der Ausbildung sein können. Übe technische Begriffe und Phrasen, die in der Mechatronik häufig verwendet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum / zur Mechatroniker/-in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Montagefähigkeiten
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Kenntnisse in elektrischen und elektronischen Bauteilen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Flexibilität
Lernbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Aufgeschlossenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ulmer Werkzeugschleiftechnik GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technisches Verständnis und eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Mechatroniker/-in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders interessiert.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ULMER WERKZEUGSCHLEIFTECHNIK GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu mechanischen, pneumatischen und elektrischen Komponenten erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen der Mechatronik verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Kontaktfreudigkeit und sprachliche Gewandtheit wichtig sind, übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, sei es im Team oder im Kundenkontakt.

Lernbereitschaft unter Beweis stellen

Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und warum du motiviert bist, während deiner Ausbildung weiter zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Interesse an Auslandseinsätzen zeigen

Da die Bereitschaft zur Auslandsmontage gefordert wird, solltest du dein Interesse an internationalen Einsätzen betonen. Sprich darüber, wie du dich auf solche Herausforderungen vorbereiten würdest und was du dir von diesen Erfahrungen erhoffst.

Ausbildung zum / zur Mechatroniker/-in (m/w/d)
ULMER WERKZEUGSCHLEIFTECHNIK GmbH & Co. KG
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>