Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Sattlerhandwerks in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein moderner Handwerksbetrieb mit Tradition und Leidenschaft für Fahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem jungen, motivierenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Projekte und arbeite an Oldtimern und Booten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Kreativität und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per Mail und starte deine Karriere!
Bewirb Dich Jetzt! Mit viel Liebe zum Detail agieren wir in sämtlichen Aufgabenfeldern des Fahrzeugsattlers. Wir sind ein moderner Handwerksbetrieb mit Tradition und garantieren abwechslungsreiche und interessante handwerkliche Tätigkeiten in einem jungen und motivierenden Arbeitsklima.
Unsere Geschäftsfelder sind in folgenden Bereichen angesiedelt:
- Automotive mit der Restauration von Young- und Oldtimern
- Bootssattlerei
- Polsterei und Objektausstattung
- Flugzeugsattlerei
- und dem klassischen Handwerk.
Das erwartet Dich:
- Durchführen von Polster- und Bezugsarbeiten
- Herstellen und Montieren von Verdecken oder Planen
- Gestalten, Herstellen und Montieren von Innenverkleidungen
Das bringst du mit:
- Handwerkliches Geschick und ein gutes Auge für Details.
- Kreativität und die Motivation, Neues zu lernen.
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise.
Unsere Sattlerarbeiten sind individuell und exklusiv auf die besonderen Kundenwünsche abgestimmt. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir dich zur Ausbildung zum Fahrzeugsattler/in. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne direkt per Mail.
Ausbildung Sattler*in (m/w/d) Arbeitgeber: Waskey GmbH Sattlerei & Polsterei + Lackierungen
Kontaktperson:
Waskey GmbH Sattlerei & Polsterei + Lackierungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Sattler*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen wir tätig sind, wie Automotive, Bootssattlerei und Flugzeugsattlerei. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an diesen speziellen Handwerksbereichen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Skizze mitbringen, die deine Kreativität und dein Geschick zeigt. Das wird uns helfen, einen Eindruck von deinem Talent zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist und Zuverlässigkeit in deinem Auftreten. Wir legen großen Wert auf ein harmonisches Arbeitsklima, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das kann alles von den täglichen Aufgaben bis hin zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung umfassen. So zeigst du, dass du wirklich motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sattler*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Betrieb: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Handwerksbetrieb. Schau Dir die Website an und lerne mehr über die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, wie Automotive, Bootssattlerei und Flugzeugsattlerei.
Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Dein handwerkliches Geschick und Deine Kreativität eingehen. Beschreibe konkrete Beispiele, wo Du diese Fähigkeiten bereits eingesetzt hast oder wie Du sie weiterentwickeln möchtest.
Zeige Teamgeist und Zuverlässigkeit: Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, erwähne in Deinem Anschreiben, wie Du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Betone auch Deine Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben persönlich und individuell. Gehe darauf ein, warum Du Dich für die Ausbildung zum Fahrzeugsattler interessierst und was Dich an diesem Beruf fasziniert. Zeige Deine Motivation, Neues zu lernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waskey GmbH Sattlerei & Polsterei + Lackierungen vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen handwerklichen Erfahrungen zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet, das deine Fähigkeiten zeigt. Bring Beispiele mit, die deine Liebe zum Detail und dein Geschick unter Beweis stellen.
✨Kreativität ist gefragt
Sei bereit, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du individuelle Kundenwünsche umsetzen würdest. Das zeigt, dass du nicht nur handwerklich begabt bist, sondern auch innovative Lösungen findest.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den verschiedenen Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.