Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025

Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, unsere Kunden zu bedienen und Backwaren kreativ zu präsentieren.
  • Arbeitgeber: EDEKA ist ein führendes Unternehmen im Lebensmittelhandel mit über 76.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, digitale Lernplattform und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und ein Auge für Details sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung in Berlin und erlebe spannende Azubi-Projekte!

Willkommen im Backparadies. Du lernst, unsere Kundschaft fachkundig zu bedienen, zu beraten und den Verkauf von Backwaren, Snacks und Getränken zu übernehmen. Mit Freude wirst du die Artikel in der Theke pflegen, kontrollieren und mit deiner Kreativität ansprechend präsentieren. Du lernst alles über die Bestellung von Brot und Backwaren. Über den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung weißt du bald Bescheid - wir freuen uns auf deine Ideen!

Sei die Sahne auf unserem Kuchen! Erkennst du dich wieder? Du hast einen Hauptschulabschluss und dir ist bewusst, wie wichtig Hygiene und Qualität sind. Details kannst du dir gut merken, du arbeitest genau und kannst dich verständlich ausdrücken. Gerne bedienst du unsere Kundschaft und lässt dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen.

Weitere Eigenschaften: Du bist ausgeglichen, kreativ und teamfähig.

Was gibt’s noch zu wissen?

  • Dein Start: Bei unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und spaßigen Aktivitäten lernst du die bunte EDEKA-Welt kennen.
  • Arbeitszeiten: Du profitierst von einer flexiblen Einsatzplanung für eine gute Work-Life-Balance. Hierfür informieren wir dich rechtzeitig über deinen Arbeitsplan.
  • Sicherheit: Eine hochwertige Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen – auch in Vollzeit – bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber. Damit du dich während deiner Ausbildung sicher fühlst, hast du eine feste Ansprechperson.
  • Karriere: EDEKA-Seminare, fundierte Prüfungsvorbereitung, ausgezeichnete Förder- und Weiterbildungsprogramme – auch nach der Ausbildung – und die Möglichkeit, die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen.
  • Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
  • Digitales Lernen: Unsere EDEKA next-Lernplattform ermöglicht dir, ortsunabhängig und zeitlich flexibel zu lernen. Auch das Berichtsheft ist eine digitale Plattform und steht dir für alle wichtigen Elemente deiner Ausbildung zur Verfügung.

Die Ausbildung erfolgt in unserem Markt in 10115 Berlin, Chausseestraße 43.

Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: EDEKA Sapphire

EDEKA Minden-Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende/r im Lebensmittelhandwerk die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu lernen. Mit flexiblen Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance, einer hochwertigen Ausbildung mit exzellenten Übernahmechancen und umfangreichen Weiterbildungsprogrammen unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwartet dich eine spannende Azubi-Willkommensveranstaltung in Berlin, die dir den Einstieg in die bunte EDEKA-Welt erleichtert und dir die Chance gibt, Teil eines engagierten Teams zu werden.
E

Kontaktperson:

EDEKA Sapphire HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Backwaren und deren Zubereitung. Zeige dein Interesse an der Bäckerei, indem du Fragen stellst und deine Kreativität in der Präsentation von Produkten hervorhebst.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Trends im Lebensmittelhandwerk vertraut zu machen. Teile deine eigenen Ideen oder Rezepte, um deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk zu zeigen.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Bäckereien und sprich mit den Fachverkäufern. So kannst du wertvolle Einblicke in den Beruf gewinnen und eventuell Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über Hygiene- und Qualitätsstandards im Lebensmittelbereich nachdenkst. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025

Kundenorientierung
Verkaufskompetenz
Hygienebewusstsein
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamfähigkeit
Flexibilität
Produktkenntnis
Selbstorganisation
Belastbarkeit
Interesse an Lebensmitteln
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA und die Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine persönlichen Stärken wie Teamfähigkeit und Kreativität zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung bei EDEKA interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Lebensmittelhandwerk ein und erläutere, was du in der Ausbildung lernen möchtest. Zeige deine Begeisterung und Kreativität!

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Sapphire vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinem Umgang mit Kunden und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität in der Bäckerei wichtig ist, überlege dir, wie du deine Ideen und Vorschläge einbringen kannst. Vielleicht hast du schon eigene Rezeptideen oder Präsentationsvorschläge für Backwaren, die du teilen möchtest.

Hygiene und Qualität betonen

Mach deutlich, dass dir Hygiene und Qualität am Herzen liegen. Du kannst Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit darauf geachtet hast, oder was du darüber gelernt hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen ernst nimmst.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit in der Bäckerei wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, deinen Teil beizutragen.

Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025
EDEKA Sapphire
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>