Ingénieur Automatisation/Industrialisation h/f
Ingénieur Automatisation/Industrialisation h/f

Ingénieur Automatisation/Industrialisation h/f

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Automatisierungslösungen für hochmoderne Produktionslinien.
  • Arbeitgeber: Innovatives Schweizer Unternehmen, das hochtechnologische Geräte entwickelt und international tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Große Autonomie, direkte Auswirkungen auf die industrielle Leistung und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation in einem wachsenden, nachhaltigen und innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Automatisierung, Elektronik oder verwandten Bereichen; Programmiererfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Team mit engem Kontakt zu Technikern vor Ort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Dans un contexte de production high-tech en forte modernisation, vous développez et optimisez des solutions d'automatisation pour améliorer la performance, la fiabilité et la connectivité des équipements industriels. Ce rôle polyvalent mêle programmation, intégration de machines, digitalisation et soutien opérationnel, avec un fort ancrage terrain et une collaboration étroite avec les équipes techniques.

Cette entreprise industrielle suisse développe et fabrique des équipements de haute technologie. Reconnue pour son innovation et son expertise, elle intervient sur des projets internationaux à fort enjeu technique. Son site de production, basé dans le canton de Fribourg, allie savoir-faire local et standards de qualité exigeants.

Missions
  • Développer et implémenter des solutions d'automatisation pour des lignes de production techniques à haute valeur ajoutée
  • Piloter et optimiser des tests en laboratoire sous très haute tension, avec des équipements uniques en Suisse
  • Connecter et digitaliser les machines industrielles dans le cadre des projets Industrie de l'entreprise
  • Collaborer avec les équipes R&D, maintenance et production, avec une forte proximité terrain
  • Contribuer à la modernisation rapide d'un site industriel en pleine croissance, engagé pour la durabilité et l'innovation
Profil du candidat
  • Formation en automatisation, électronique, informatique industrielle ou parcours équivalent
  • Expérience en programmation d'automates (Beckhoff en priorité, Schneider en second) et en développement logiciel
  • Connaissances en communication industrielle, SCADA, HMI et interfaçage machines
  • Esprit d'analyse, autonomie et bon sens pratique, avec un fort ancrage terrain
  • Intérêt pour l'innovation, l'amélioration continue et les environnements industriels en transformation
Conditions et Avantages

Une opportunité unique de contribuer à la transformation digitale et à l'automatisation d'un site industriel high-tech, au sein d'une entreprise suisse en forte croissance et reconnue mondialement pour son expertise en haute tension. Le poste offre une grande autonomie, un impact direct sur la performance industrielle, et la possibilité de participer à des projets ambitieux alliant innovation, durabilité et industrie.

Ingénieur Automatisation/Industrialisation h/f Arbeitgeber: Michael Page Switzerland

Cette entreprise suisse, située dans le canton de Fribourg, est un employeur de choix grâce à son engagement envers l'innovation et la durabilité. En offrant un environnement de travail collaboratif et dynamique, elle favorise le développement professionnel de ses employés tout en leur permettant de contribuer à des projets d'envergure internationale. Les ingénieurs bénéficient d'une grande autonomie et d'opportunités uniques pour travailler sur des technologies de pointe, renforçant ainsi leur expertise dans un secteur en pleine transformation.
M

Kontaktperson:

Michael Page Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingénieur Automatisation/Industrialisation h/f

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Automatisierungs- oder Industriebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Projekte des Unternehmens integriert werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Programmierung von Automatisierungssystemen und zur Integration von Maschinen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Innovation und digitale Transformation. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich neue Technologien implementiert hast oder an Projekten zur Verbesserung der Effizienz gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur Automatisation/Industrialisation h/f

Programmierung von Automatisierungssystemen
Kenntnisse in Beckhoff und Schneider Automatisierungstechnik
Entwicklung von Softwarelösungen
Verständnis von industrieller Kommunikation
SCADA-Systeme
HMI-Integration
Maschineninterfacing
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Praktisches Verständnis
Interesse an Innovation und kontinuierlicher Verbesserung
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit R&D-Teams
Kenntnisse in der Digitalisierung von Produktionsanlagen
Fähigkeit zur Optimierung von Testverfahren unter Hochspannung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche approfondie: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur für Automatisierung und Industrialisierung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Programmierung von Automatisierungssystemen und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit technischen Teams.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Modernisierung und Digitalisierung des Unternehmens beitragen können. Zeige dein Interesse an Innovation und kontinuierlicher Verbesserung.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page Switzerland vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Automatisierungstechnologien vertraut, die in der Branche verwendet werden, insbesondere mit Beckhoff und Schneider. Zeige im Interview, dass du die neuesten Trends und Entwicklungen in der Automatisierungstechnik kennst.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Integration von Maschinen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Zeige Interesse an Innovation

Die Stelle erfordert ein starkes Interesse an Innovation und kontinuierlicher Verbesserung. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Industrie zu sprechen und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest, um die Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern.

Ingénieur Automatisation/Industrialisation h/f
Michael Page Switzerland
M
  • Ingénieur Automatisation/Industrialisation h/f

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • M

    Michael Page Switzerland

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>