Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere Maschinen und koordiniere Projekte mit Teams.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen Unternehmens, das auf industrielle Maschinen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieurwesen und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hier ist die Gelegenheit, den Teams eines großen Kunden beizutreten, der auf industrielle Maschinen spezialisiert ist:
MISSION DESCRIPTION
- Programmiere Maschinen auf Rockwell oder Siemens PLCs
- Teilnahme an Projekten von der Studie, Inbetriebnahme, Testen und Koordination der Projekte mit Teams und dem Projektmanager
- Beitrag zur technischen Unterstützung (intern & extern)
PROFIL
- Master-Abschluss in Ingenieurwesen oder Industrie
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Ingenieurtätigkeit mit fundierten Kenntnissen in PLC Structured Text und CodeSys
- Erfahrung in (Beckhoff oder Siemens)
- Erfahrung in objektorientierter Programmierung (C#, Python, Erfahrung in Robotik, GAMP X von Vorteil)
- Verfügbarkeit für Reisen (%)
- Fließend in Französisch und Englisch (mindestens B2)
- Voraussetzungen: Recht auf Arbeit in der Schweiz / Europa
Interessiert an weiteren Informationen? Zögere nicht, dich zu bewerben!
Ingénieur en automatisation des logiciels Arbeitgeber: ALBEDIS - GENEVE
Kontaktperson:
ALBEDIS - GENEVE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingénieur en automatisation des logiciels
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Rockwell oder Siemens PLCs konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf GAMP und objektorientierte Programmierung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, bei denen du PLCs programmiert oder technische Unterstützung geleistet hast. Das zeigt deine Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Reisebereitschaft zu beantworten. Da die Stelle Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Orte zu erkunden, klar kommunizierst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur en automatisation des logiciels
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Programmierung von Rockwell oder Siemens PLCs sowie deine Kenntnisse in Structured Text und CodeSys.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Rolle wichtig sind, wie objektorientierte Programmierung (C#, Python) und Erfahrungen mit Beckhoff oder Siemens. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle.
Sprachkenntnisse angeben: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch klar angibst, da dies eine Voraussetzung für die Position ist. Ein Hinweis auf dein Niveau (mindestens B2) kann ebenfalls hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALBEDIS - GENEVE vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Rockwell oder Siemens PLCs sowie zu objektorientierter Programmierung zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und Projektkoordination zeigen. Zeige, wie du erfolgreich an ähnlichen Projekten gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da fließende Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch gefordert sind, solltest du bereit sein, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da Reisebereitschaft ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie oft du reisen kannst und welche Erfahrungen du bereits mit Reisen für berufliche Zwecke hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.