Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Disposition von Lager- und Beschaffungsartikeln für termingerechte Materialverfügbarkeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das auf effiziente Prozesse und Teamarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Einkaufsprozesse und bringe deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber eine Leidenschaft für Organisation und Kommunikation ist wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Lieferanten zusammen und förderst eine reibungslose Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie übernehmen eigenverantwortlich die Disposition von Lager- und Beschaffungsartikeln und sorgen mit Weitblick für eine termingerechte Materialverfügbarkeit. Durch eine sorgfältige Pflege der Artikel- und Lieferantenstammdaten schaffen Sie eine verlässliche Basis für effiziente Prozesse.
Sie behalten die Lagerbestände im Blick, führen regelmäßige Bestandskontrollen durch und sorgen für ein optimales Gleichgewicht zwischen Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Die Prüfung von Rechnungen, Auswertung von Angeboten sowie eine gewissenhafte Pflege der Material- und Bewegungsdaten gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
In enger Abstimmung mit unseren Lieferanten stellen Sie eine reibungslose Kommunikation sicher und gewährleisten die termintreue Lieferung der Waren. Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung unserer Dispositions- und Einkaufsprozesse, bringen eigene Ideen ein und fördern durch bereichsübergreifende Zusammenarbeit eine kontinuierliche Optimierung.
Einkaufsdisponent/in Arbeitgeber: infralogisitk ruhr GmbH
Kontaktperson:
infralogisitk ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkaufsdisponent/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Einkaufs- und Logistikbranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Einkauf und Disposition beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Einkauf und Disposition. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Materialverfügbarkeit und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit Lieferanten und anderen Abteilungen wichtig ist, betone in Gesprächen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkaufsdisponent/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Einkaufsdisponenten wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Disposition von Lager- und Beschaffungsartikeln wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Materialverfügbarkeit und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Dispositions- und Einkaufsprozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei infralogisitk ruhr GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Einkaufsdisponenten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Einkaufsdisponenten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Disposition von Lager- und Beschaffungsartikeln verstehst und wie wichtig eine termingerechte Materialverfügbarkeit ist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bestandskontrolle und der Pflege von Artikel- und Lieferantenstammdaten belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Lieferanten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lieferanten zusammengearbeitet hast.
✨Ideen zur Prozessoptimierung einbringen
Überlege dir einige Ideen zur Weiterentwicklung von Dispositions- und Einkaufsprozessen. Im Interview kannst du zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur kontinuierlichen Optimierung beizutragen.