Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)
Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)

Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)

Leipzig Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerb der Fachhochschulreife in Gestaltung innerhalb von 2 Jahren.
  • Arbeitgeber: Semper Fachoberschule Leipzig bietet kreative Ausbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Zugang zu Fachhochschulen und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Kreative Fächer, praktische Kenntnisse und ein breites Karrierespektrum warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder qualifizierender Abschluss mit Notendurchschnitt von 3,5.
  • Andere Informationen: Schulgeld beinhaltet alle notwendigen Schulmaterialien.

Fachhochschulreife (Fachabitur) an der Semper Fachoberschule Leipzig Fachrichtung Gestaltung. Die Fachhochschulreife, auch Fachabitur genannt, kann als Abschluss an der Semper Fachoberschule in Leipzig innerhalb von 2 Jahren erworben werden und bietet Zugang zu Fachhochschulen sowie vielfältigen Karrieremöglichkeiten.

Allgemeinbildende Fächer wie Mathematik, Deutsch und Englisch werden mit einem speziellen berufsorientierten Fach kombiniert.

Ausbildungsinhalte

  • Fachrichtung Gestaltung
  • Vertiefung in künstlerische Disziplinen und Techniken.
  • Fokus auf visueller Kunst und kreativer Ausdrucksfähigkeit.

Allgemeinbildung

  • Kombination allgemeinbildender Fächer wie Mathematik, Deutsch und Englisch.
  • Ergänzung durch berufsspezifische Inhalte je nach Fachrichtung.

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss oder qualifizierender Realschulabschluss
  • Notendurchschnitt von mind. 3,5 in Mathematik, Deutsch und Englisch
  • eigener PC oder Laptop
  • persönlicher Internetzugang zu Hause
  • bestandene Aufnahmeprüfung in der Fachrichtung Gestaltung
  • selbstorganisiertes Praktikum im 11. Schuljahr für entsprechende Fachrichtung

Aussichten

  • Breites Karrierespektrum
  • Erfolgreichen Absolventen eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in ihren Fachbereichen.
  • Hochschulzugang: Mit dem Fachabitur steht der Weg zum Fachhochschulstudium in verschiedenen Richtungen offen.
  • Praktische Kenntnisse: Erwerb von Fähigkeiten, die sowohl für die Berufswelt als auch für weiterführende Studien relevant sind.
  • Spezielle Fachausrichtungen: Gezielte Förderung und Entwicklung in den Fachrichtungen Gestaltung, Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit & Soziales.

Für den Besuch unserer Schule wird ein Schulgeld erhoben. Hier sind bereits notwendige Schulmaterialien enthalten, sodass keine zusätzlichen Kosten für Bücher oder andere Lernmittel anfallen.

Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Semper Schulen Media gGmbH

Die Semper Fachoberschule in Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung in der Fachrichtung Gestaltung bietet, sondern auch ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld fördert. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie einem breiten Spektrum an Karrieremöglichkeiten, ermöglicht die Schule ihren Absolventen den Zugang zu Fachhochschulen und bereitet sie optimal auf die Herausforderungen der Berufswelt vor. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer modernen Ausstattung und einem inspirierenden Umfeld in einer kulturell reichen Stadt.
S

Kontaktperson:

Semper Schulen Media gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Fachrichtung Gestaltung. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen besseren Eindruck von der Schule und den Lehrinhalten zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Schülern der Semper Fachoberschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Nutze Online-Ressourcen und Plattformen, um deine kreativen Fähigkeiten zu verbessern. Tutorials in Bereichen wie Grafikdesign oder bildende Kunst können dir helfen, dich auf die künstlerischen Disziplinen vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf die Aufnahmeprüfung vor, indem du alte Prüfungsfragen durchgehst oder Übungstests machst. Dies wird dir helfen, ein Gefühl für den Prüfungsstil zu bekommen und deine Zeitmanagementfähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)

Kreativität
Visuelles Denken
Technisches Verständnis
Selbstorganisation
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Fähigkeit zur kritischen Reflexion
Interdisziplinäres Arbeiten
Grundkenntnisse in Mathematik
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Praktische Fertigkeiten in künstlerischen Techniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Semper Fachoberschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Semper Fachoberschule Leipzig und deren Fachrichtung Gestaltung informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Realschulabschluss oder qualifizierender Realschulabschluss, Nachweise über deinen Notendurchschnitt in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie eventuell ein Motivationsschreiben.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Fachrichtung Gestaltung interessierst und welche kreativen Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für visuelle Kunst und kreativen Ausdruck.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Semper Schulen Media gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Semper Fachoberschule Leipzig informieren. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Schwerpunkte der Fachrichtung Gestaltung, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine kreativen Arbeiten vor

Falls du bereits kreative Arbeiten oder Projekte hast, bringe diese mit zum Interview. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten im Bereich Gestaltung und gibt dem Interviewer einen Einblick in deinen Stil und deine Kreativität.

Zeige deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Wahl der Fachrichtung Gestaltung zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Weg entschieden hast und welche Ziele du verfolgst. Das hilft, deine Leidenschaft und Entschlossenheit zu verdeutlichen.

Frage nach den Praktikumsmöglichkeiten

Informiere dich über die Möglichkeiten für selbstorganisierte Praktika im 11. Schuljahr. Zeige Interesse an praktischen Erfahrungen und wie diese deine Ausbildung unterstützen können. Das zeigt, dass du proaktiv bist und Wert auf praktische Kenntnisse legst.

Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)
Semper Schulen Media gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>