Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Handwerk des Parkettleger und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind das größte Ausbildungszentrum für Parkettleger in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechancen und leistungsbezogener Verdienst nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Praxiserfahrung und kollegialem Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Holz.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt an einem Standort in deiner Nähe!
Wir suchen deutschlandweit Parkettleger-Azubis! Du suchst noch einen Ausbildungsplatz? Wir suchen dich!
Eine vielseitige, 3-jährige Ausbildung in unseren Verkaufsbüros vor Ort sowie – nach erfolgreichem Abschluss – gute Zukunftschancen innerhalb unserer eigenen, bundesweiten Verlegeorganisation.
Dich erwartet:
- Sehr gute Übernahmechancen
- Hoher leistungsbezogener Verdienst nach der Ausbildung
- Größtes Ausbildungszentrum für Parkettleger in Deutschland
- Spannende Projekte mit sichtbarem Erfolg
- Kollegiales Miteinander
- Sehr viel Praxiserfahrung
- Breitgefächerte abwechslungsreiche Ausbildung
Dein Profil:
- Guter qualifizierter Hauptschulabschluss
- Du bist engagiert und flexibel
- Du besitzt handwerkliches Geschick
- Verständnis für technische Vorgänge
- Freude am Umgang mit Holz
Bewerb Dich jetzt bei einem Standort in deiner Nähe! Mehr Informationen findest du unter www.bembe.de. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) Arbeitgeber: BEMBÉ Parkett GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BEMBÉ Parkett GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Parkett und deren Verlegemethoden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du bereits ein Grundverständnis für die Materialien und Techniken hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baumärkte oder Fachgeschäfte, um mehr über die Produkte zu erfahren, die du später verwenden wirst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für den Beruf und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Parkettlegern oder Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Tipps geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Projekte und die Ausbildungsangebote.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Parkettleger wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Holz begeistert. Zeige deine Flexibilität und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über die Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEMBÉ Parkett GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Parkettleger. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt abgeschlossen oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige Engagement und Flexibilität
Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich an verschiedene Situationen anzupassen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Azubis, die sich aktiv in die Ausbildung einbringen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Unternehmen zu erfahren.