Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Aerzen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Lenze Operations GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik und stelle elektronische Geräte her.
  • Arbeitgeber: Lenze ist ein führender Automatisierungs- und Antriebsspezialist weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, Prämien und Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, Engagement, handwerkliches Geschick und gute Mathematikkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungszeit: 3,5 Jahre; Einsatzorte: Hameln und Extertal.

Lenze – als führender Automatisierungs- und Antriebsspezialist bringen wir die Dinge in Bewegung. Mit dem Dreiklang aus Elektrotechnik, Software und Plattformstrategie begleiten wir Maschinen- und Anlagenbauer bei der Digitalisierung und machen die Automation zu einem Gewinn für alle. Weltweit laufen die besten Maschinen und Produktionen mit Lenze. Diese Vision füllen wir mit Leben, Innovationsfreude, Pioniergeist – und wenn Sie möchten, mit Ihnen.

Ausbildungsinhalte

  • Werkstoffbearbeitung, Installations- und Steuerungstechnik
  • Herstellung elektronischer Geräte in Projektarbeit
  • Vertiefung der Kenntnisse direkt in den Abteilungen "on the job"
  • In Lehrgängen erfährst du alles zu Digital-, Mess-, Antriebs- und Mikrocontrollertechnik sowie speicherprogrammierbaren Steuerungen

Das solltest du noch mitbringen

  • Spaß an Technik
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Fingerspitzengefühl und handwerkliches Geschick
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und logisches Denken
  • Teamfähigkeit

Ausbildungszeit: 3,5 Jahre

Einsatzorte: Hameln und Extertal

Berufsschule: Eugen-Reintjes-Schule in Hameln

Unser Angebot

  • Vergütung & Co.: 1.086 € im ersten, 1.154 € im zweiten, 1.256 € im dritten und 1.324 € im vierten Ausbildungsjahr, Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule, Prämien für gute Abschlüsse, altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL), betriebliche Altersversorgung (BAV), steuerfreie Zuschüsse zur Kinderbetreuung, 500 € zur Geburt
  • Work-Life-Balance: Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, Freistellung in besonderen Lebenssituationen
  • Entwicklung: Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt, E-Learning on demand plus Seminare, Workshops und Trainings via Lenze Forum / externe Anbieter, Mitgestaltung der Ausbildungsplanung, eigenverantwortliche Durchführung von Events und Projekten
  • Gesundheit: Gesundheitsförderung mit verschiedenen Sportangeboten u.a. Nutzung eines bundesweiten Sportnetzwerks oder Präventionskursen im Betrieb, Beratungsangebote wie z. B. betrieblicher Sozial- und arbeitsmedizinischer Beratung
  • Cultural Fit: Kommunikation auf Augenhöhe und eine offene Feedbackkultur, Sicherheit und Atmosphäre eines modernen, weltoffenen Familienunternehmens, Möglichkeit, Ideen einzubringen und Einfluss zu nehmen, übergreifendes Networking, vielfältige Aktionen für Mensch und Natur (z. B. Nachhaltigkeits-Challenges, Hans-Lenze-Stiftung)
  • Betriebliche Extras: Übernahmegarantie nach bestandener Abschlussprüfung, persönlicher Arbeitslaptop, Ausbildungswerkstatt mit modernen, hochwertigen Arbeitsmitteln

Kontakt

Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich noch heute über unser Bewerbungsportal.

Lenze SE - Human Resources
Christian Beyer
Telefon: +49 5154 82-7001

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Lenze Operations GmbH

Lenze ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme bietet, sondern auch ein modernes, weltoffenes Arbeitsumfeld in Hameln und Extertal schafft. Mit einer offenen Feedbackkultur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, einschließlich flexibler Arbeitszeiten und umfangreicher Gesundheitsförderung, unterstützt Lenze seine Auszubildenden dabei, ihre Talente zu entfalten und aktiv an der Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft mitzuwirken.
Lenze Operations GmbH

Kontaktperson:

Lenze Operations GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Lenze verwendet.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Lenze zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe grundlegende Konzepte der Elektronik und Steuerungstechnik, um dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Ausbildung. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Logisches Denken
Teamfähigkeit
Engagement
Eigeninitiative
Fingerspitzengefühl
Kenntnisse in Elektrotechnik
Verständnis für Steuerungstechnik
Projektarbeit
Interesse an Digitalisierung und Automatisierung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Lenze: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Lenze informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu passt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik und Technik hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Relevante Dokumente beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Praktikumsnachweise und ein Motivationsschreiben beifügst. Diese sollten deine Qualifikationen und dein Interesse an der Ausbildung verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenze Operations GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der Steuerungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an den Ausbildungsinhalten.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit Elektronik oder Technik zu tun haben, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du teilnehmen könntest.

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Lenze Operations GmbH
Jetzt bewerben
Lenze Operations GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>