Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Gesicht unseres Empfangs und kümmerst dich um unsere Patienten.
- Arbeitgeber: Das OGPaedicum ist ein innovatives Gesundheitszentrum mit einem interdisziplinären Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Menschen in Bewegung bringt und Spaß an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Düsseldorf, Moers, Willich, Krefeld und Mülheim an der Ruhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Im OGPaedicum gehen wir der Gesundheitsgeschichte unserer Patientinnen und Patienten ganzheitlich auf den Grund. Unser interdisziplinäres Team besteht unter anderem aus Orthopädie, Sportmedizin und Sportwissenschaftlern. Wir wollen Menschen in Bewegung bringen und halten. Dafür setzen wir nicht nur auf eine herausragende medizinische, sondern auch menschliche Expertise.
Du willst Teil eines dynamischen Teams werden? Suchst nach Möglichkeiten dich weiterzuentwickeln und mit uns zu wachsen? Du willst Spaß an der Arbeit haben? Wenn Du diese Fragen mit JA beantwortest, dann warte nicht! Starte jetzt! Quereinsteiger sind erwünscht für Düsseldorf, Moers, Willich, Krefeld, Mülheim an der Ruhr und weitere Standorte.
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: MVZ OGPaedicum GmbH
Kontaktperson:
MVZ OGPaedicum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des OGPaedicum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die ganzheitliche Gesundheitsversorgung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit dem Team zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation zu beantworten. Überlege dir, warum du im Gesundheitswesen arbeiten möchtest und was dich an der Position als Empfangsmitarbeiter reizt. Authentizität ist hier der Schlüssel.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Empfangsmitarbeiter wirst du oft der erste Kontakt für Patienten sein. Übe, freundlich und professionell zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das OGPaedicum informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Kundenservice oder Empfang, und hebe deine Soft Skills hervor, die für die Position wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position als Empfangsmitarbeiter ausdrücken. Gehe darauf ein, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Patienten bestmöglich zu betreuen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ OGPaedicum GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel. Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Das Team sucht nach jemandem, der gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Mission und den Werten des OGPaedicum vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, was das Unternehmen ausmacht und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Zum Beispiel: 'Wie sieht ein typischer Arbeitstag für einen Empfangsmitarbeiter aus?'
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Empfangsmitarbeiter ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen interagiert hast.