Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Jetzt bewerben
Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Wurzen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Abfallwirtschaft und Recyclingprozesse in einem modernen Unternehmen.
  • Arbeitgeber: WRC World Resources Company ist ein innovatives Recyclingunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Azubi-Ticket, frisches Obst und Getränke sowie Übernahme von Unterbringungskosten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kreislaufwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften, gute Noten in Chemie, Physik und Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online oder über WhatsApp für eine spannende Ausbildung ab 15.08.2026.

Die WRC World Resources Company GmbH in Wurzen ist ein mittelständisches Recyclingunternehmen mit zurzeit ca. 80 Mitarbeitern und gehört zur World Resources Company-Gruppe. Wir stellen Metallkonzentrate für die Nicht-Eisen-Metallhüttenindustrie her und bieten Umweltserviceleistungen für die oberflächenbearbeitende Industrie und andere Industriezweige an. Von unserem modernen Produktionsstandort Wurzen aus werden die europäischen Aktivitäten der WRC GmbH koordiniert.

Wir bilden ab dem 15.08.2026 aus: Umwelttechnologe (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

Das lernst Du bei uns:

  • Annahme, Identifikation, Beprobung, Lagerung, Behandlung und Verwertung von Abfällen
  • Durchführen von Eingangskontrollen, Probenvorbereitung und Labortests
  • Wartung von Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen zur Abfallverwertung
  • Überwachen des Verwertungsprozesses (Prozessleitstand)
  • Abwasserbehandlung
  • Entwicklung und Optimierung von Recyclingprozessen
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen

Die Verbundausbildung findet statt in Kooperation mit der ASG-Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH in Nünchritz (Praxis) und der Berufsschule in Pirna (Theorie / Blockunterricht).

Damit passt Du zu uns:

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und Programmen zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie und Physik sowie Mathematik und Technik und entsprechende Zeugnisnoten in diesen Fächern
  • Real- oder qualifizierten Hauptschulabschluss
  • Körperliche Belastbarkeit und Ausdauer wegen überwiegend stehender Tätigkeiten
  • Geschicklichkeit und gute praktische Fertigkeiten
  • Gute Wahrnehmungsfähigkeit
  • Sorgfalt, Genauigkeit und Ordnungssinn
  • Ausgeprägte Leistungsbereitschaft
  • Eine positive Einstellung zum Umweltschutzgedanken
  • Sicheres Ausdrucksvermögen in Deutsch in Wort und Schrift

Das bieten wir Dir:

  • Eine interessante und herausfordernde naturwissenschaftlich-technische Ausbildung in einem modernen Recyclingbetrieb und in einem Berufsbild mit großem Zukunftspotential
  • Bei Eignung und entsprechenden Leistungen die Möglichkeit der späteren Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis
  • Weitgehende Übernahme von Unterbringungskosten während der Ausbildung
  • Ein kostenfreies Azubi-Ticket
  • Frisches Obst als Pausenverpflegung und kostenfreie Getränke

Zur Abdeckung unseres zukünftigen Personalbedarfs bilden wir Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) aus. In dieser Ausbildung lernst Du, innovative Lösungen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu entwickeln.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Sende Deine Unterlagen bitte bevorzugt online über den Button JETZT BEWERBEN oder per E-Mail oder bewirb Dich einfach über WhatsApp. Nach Sichtung der Bewerbungen werden geeignete Bewerber/-innen zum Gespräch eingeladen. Danach bieten wir Dir ggf. ein Kurzpraktikum in unserem Betrieb an. Termine und Zeiten für dieses Praktikum können individuell vereinbart werden. Wenn Du vorab Fragen hast, wende Dich bitte telefonisch an unseren Laborleiter und Ausbilder Herr Dr. Stephan Geier unter der 03425 9046-0.

Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Arbeitgeber: Wrc World Resources Company Gmbh

Die WRC World Resources Company GmbH in Wurzen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) in einem modernen Recyclingbetrieb bietet. Mit einem starken Fokus auf Umweltschutz und innovativen Lösungen fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Auszubildende von umfangreichen Unterstützungsleistungen, wie der Übernahme von Unterbringungskosten und einem kostenfreien Azubi-Ticket, was die Ausbildung zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung macht.
W

Kontaktperson:

Wrc World Resources Company Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Umwelttechnologie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Chemie, Physik oder Technik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Umweltschutz und nachhaltige Praktiken. Bereite einige persönliche Erfahrungen oder Projekte vor, die dein Engagement für diese Themen unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Grundkenntnisse in Chemie und Physik
Kenntnisse in Mathematik und Technik
Umgang mit Computern und Textverarbeitungsprogrammen
Praktische Fertigkeiten und Geschicklichkeit
Sorgfalt und Genauigkeit
Gute Wahrnehmungsfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit und Ausdauer
Interesse an Umweltschutz
Sicheres Ausdrucksvermögen in Deutsch in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die WRC World Resources Company GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft Dir, Deine Motivation und Dein Interesse an der Ausbildung klarer zu formulieren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Umweltschutz und die Kreislaufwirtschaft betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern sowie praktische Erfahrungen, die Du möglicherweise bereits gesammelt hast.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten aktuell sind und dass Du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wrc World Resources Company Gmbh vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die WRC World Resources Company GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Recycling und Umweltschutz, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Ausbildung, die Deine Fähigkeiten in den naturwissenschaftlichen Fächern oder Deine praktische Fertigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige Deine Begeisterung für Umweltschutz

Da die Stelle einen starken Fokus auf Umweltschutz hat, ist es wichtig, Deine positive Einstellung zu diesem Thema zu betonen. Teile Deine Gedanken darüber, wie Du zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft beitragen möchtest.

Frage nach dem Ausbildungsablauf

Bereite Fragen zum Ablauf der Ausbildung und den Kooperationspartnern vor. Dies zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, ein besseres Verständnis für die Struktur und die Möglichkeiten zu bekommen.

Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Wrc World Resources Company Gmbh
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>