Justizangestellte im Wachtmeisterdienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Justizangestellte im Wachtmeisterdienst (m/w/d)

Justizangestellte im Wachtmeisterdienst (m/w/d)

Dannenberg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Wachtmeisterdienst arbeiten und für die Sicherheit im Gericht sorgen.
  • Arbeitgeber: Das Amtsgericht Dannenberg (Elbe) ist ein wichtiger Teil der Justiz in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und attraktiven Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Justiz aktiv mit und erlebe einen spannenden Arbeitsalltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich, bevorzugt per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Amtsgericht Dannenberg (Elbe) stellt einen/eine Justizangestellte/n (m/w/d) im Wachtmeisterdienst (EG 4 TV-L, Vollzeit, unbefristet) zum 1. Juli 2025 ein.

Nähere Informationen zu Ihren Aufgaben und der mitzubringenden Qualifikation finden Sie unter: Link

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen – bevorzugt per E-Mail – richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 an:

  • Amtsgericht Dannenberg (Elbe)
  • An den Ratswiesen 4 | 29451 Dannenberg (Elbe)
  • Ansprechperson: Frau Lecour (05861-954254)

Justizangestellte im Wachtmeisterdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Amtsgericht Dannenberg (Elbe)

Das Amtsgericht Dannenberg (Elbe) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sichere und unbefristete Anstellung im Wachtmeisterdienst bietet. Mit einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Respekt basiert, fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Angestellten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen in einer malerischen Umgebung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
A

Kontaktperson:

Amtsgericht Dannenberg (Elbe) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Justizangestellte im Wachtmeisterdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Wachtmeisterdienstes. Besuche die Webseite des Amtsgerichts Dannenberg, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen und um gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch stellen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Justizangestellten, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Herausforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Stressresistenz beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Justiz und an der Arbeit im Wachtmeisterdienst. Eine positive Einstellung und Engagement können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justizangestellte im Wachtmeisterdienst (m/w/d)

Rechtskenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Empathie
Diskretion
Grundkenntnisse in der EDV

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Amtsgericht Dannenberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Amtsgericht Dannenberg und die spezifischen Anforderungen für die Position als Justizangestellte im Wachtmeisterdienst informieren. Besuche die angegebene Website für detaillierte Informationen zu den Aufgaben und Qualifikationen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für den Wachtmeisterdienst qualifizieren. Achte darauf, dass dein Schreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Versende deine Bewerbung rechtzeitig: Sende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse des Amtsgerichts Dannenberg. Achte darauf, dass du die Frist bis zum 31. Mai 2025 einhältst und überprüfe, ob alle Dokumente angehängt sind, bevor du die E-Mail abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amtsgericht Dannenberg (Elbe) vorbereitest

Informiere dich über das Amtsgericht Dannenberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amtsgericht Dannenberg und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du Interesse an der Institution hast und verstehe die Rolle des Wachtmeisterdienstes im Gesamtkontext.

Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen, deine Teamarbeit und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Justizangestellte im Wachtmeisterdienst (m/w/d)
Amtsgericht Dannenberg (Elbe)
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>