Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Kundenliebling und organisiere den Marktablauf.
- Arbeitgeber: EDEKA Südwest ist ein führendes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatt und spannende Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Karrieremöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Leidenschaft für Lebensmittel sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teile deinen Alltag als Azubibotschafter in unseren Social Media Kanälen!
Was macht man da aus sich? Werde zum Kundenliebling!
Organisation: Ob Warenannahme, Preisauszeichnung oder eine verkaufsfördernde Präsentation der Ware - du sorgst für einen reibungslosen Ablauf in unserem Markt.
Kasse: Du bedienst die Kassen und machst die Abrechnung.
Warenkunde: Du lernst unser gesamtes Sortiment kennen.
Rechnungen und Finanzen: Du assistierst im Bereich Warenwirtschaft und Rechnungswesen.
Service: Du berätst unsere Kunden und trägst zu einer hohen Kundenzufriedenheit bei.
Was sollte man dafür mitbringen?
- Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss.
- Foodie: Du bringst eine Leidenschaft für Lebensmittel mit.
- BWL: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen.
- Kundenliebling: Du hast ein gutes Verständnis für Kundenbetreuung.
- Organisationstalent: Du kannst dich selbstständig organisieren.
- Engagement: Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft.
Deine Vorteile bei uns!
- Attraktive Ausbildungsvergütung: Verdiene bis zu 1.170 €* im 2. Ausbildungsjahr.
- Rabatt: 10 %-Mitarbeiterrabatt auf deine EDEKA-Einkäufe.
- Onboarding: Welcome-Veranstaltung und Einführungseminar zum Kennenlernen.
- Patenschaft: Begleitung durch einen Paten während der Ausbildung.
- Events: Teilnahme an exklusiven Seminaren, Exkursionen, Absolventengala im Europa-Park, uvm.
- Netzwerken: Regelmäßige Treffen und Aktivitäten mit anderen aktiven Studierenden und Auszubildenden der EDEKA Südwest, abteilungsübergreifende innovative Projekte.
- Azubibotschafter: Teile deinen Alltag in unseren Social Media Kanälen – Extragehalt und passendes Equipment gibt es on top!
- Karrieremöglichkeiten: Nach deiner Ausbildung stehen dir viele Karrieremöglichkeiten und Nachwuchsförderprogramme offen, um deinen beruflichen Weg erfolgreich zu gestalten.
Dauer und Ablauf
- Dauer Ausbildung: 2 Jahre.
- Abschluss: Ausgebildeter Verkäufer.
- Prüfungsvorbereitung: und Seminare zusätzlich zu der Berufsschule.
Bei Fragen wende dich gerne an: bewerbung@edeka-suedwest.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
*Die Ausbildungsvergütung kann je nach Tarifgebiet variieren.
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: E center Remseck Hochberg
Kontaktperson:
E center Remseck Hochberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel! Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um dein Wissen über Produkte zu erweitern und deine Begeisterung zu zeigen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit der Marke EDEKA und deren Werten vertraut zu machen. Teile deine Erfahrungen und Gedanken über Lebensmittel und Kundenservice, um zu zeigen, dass du ein echter Kundenliebling werden möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Organisation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von EDEKA. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über EDEKA und die angebotene Ausbildung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine Leidenschaft für Lebensmittel, dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung.
Hebe deine Stärken hervor: In deinem Anschreiben solltest du deine Organisationstalente und dein Engagement betonen. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, um ein Kundenliebling zu werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E center Remseck Hochberg vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingslebensmittel zu sprechen und warum du eine Leidenschaft für die Branche hast. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.
✨Kundenorientierung betonen
Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden betreut hast oder wie du in einer bestimmten Situation einen guten Service geboten hast. Das wird deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung unterstreichen.
✨Organisationsfähigkeiten hervorheben
Denke an Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Rolle zu erfahren.