Ausbildung Staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) Print/Web
Ausbildung Staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) Print/Web

Ausbildung Staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) Print/Web

Berlin Ausbildung Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Plakate, Webseiten und mehr in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: BEST-Sabel Designschule Berlin bietet praxisnahe Ausbildung im Grafikdesign.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen durch ein dreimonatiges Praktikum und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Software.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSA, Abitur oder Fachhochschulreife sowie eine kreative Mappe erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist der 8. September 2025, bewirb dich jetzt!

Grafikdesigner*in gestalten z.B. Plakate und Broschüren, Webseiten, Infografiken, Schilder, Verkaufsunterlagen, Icons, Buchdeckel und Produktverpackungen. Sie sind in Werbe-, PR- und Digital-Agenturen, im Social Media Bereich, in Zeitungs-, Zeitschriften- und Buchverlagen, in Satzstudios, in Kultureinrichtungen oder in Marketingabteilungen aller Branchen und Industriezweige tätig.

Um immer an den Trends zu bleiben, ist es wichtig, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und sich stets inspirieren zu lassen. Grafikdesigner*innen arbeiten oft freiberuflich und sind ortsunabhängig. Zu Ihrem Team gehören Texter*innen und Illustrator*innen, daher sind Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick wichtige Eigenschaften, wenn man sich für den Beruf entscheidet.

AUSBILDUNGSINHALTE

  • Grundlagen visueller Gestaltung
  • Zeichnen; Wacom intuos boards
  • Kalligrafie
  • Kreativitätstechniken
  • Informatik
  • Bildbearbeitung; Adobe Creative Suite Photoshop
  • Produktion von Vektorgrafiken; Adobe Creative Suite Illustrator
  • Layoutgestaltung; Adobe Creative Suite Indesign
  • Typografie; Glyphs (Schriftdigitalisierung)
  • Fotografie; Drucktechnik und -vorstufe
  • Webkonzeption und -gestaltung
  • Webprogrammierung; WordPress, Bootstrap u.a.
  • Storyboard und Motion Design; Adobe Creative Suite After Effects
  • Videoschnitt; Adobe Creative Suite Premiere
  • Kunst- und Kulturgeschichte
  • Medien- und Designtheorie
  • Werbung und Kommunikation
  • Medienrecht
  • Weitere Fächer: Deutsch / Englisch / Wirtschafts- und Sozialkunde

PRAXISNÄHE UND PROFESSIONALITÄT

Die Berufsausbildung an der BEST-Sabel Designschule Berlin ist bekannt für ihre Praxisbezogenheit. Im zweiten Ausbildungsjahr absolvieren die angehenden Designer*innen mit dem Schwerpunkt Grafik ein dreimonatiges Praktikum in einem Unternehmen ihrer Wahl. Bei der Suche nach einem geeigneten Platz können die Auszubildenden auf das Partner- und Praxisnetzwerk des Fachbereich Designs zurückgreifen.

INFORMIEREN UND BEWERBEN

Ausbildungsstart ist der 9. September 2024! Bewerben kannst du dich per Mail unter design@best-sabel.de oder über unser Bewerbungsformular.

Ausbildung Staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) Print/Web Arbeitgeber: BEST-Sabel Designschule Berlin

Die BEST-Sabel Designschule Berlin bietet eine praxisnahe Ausbildung zum staatlich geprüften Grafikdesigner (m/w/d) mit einem starken Fokus auf Print und Web. Unsere kreative und inspirierende Arbeitsumgebung fördert Teamarbeit und individuelle Entfaltung, während wir unseren Auszubildenden durch ein umfangreiches Netzwerk an Partnerunternehmen wertvolle Praktikumsmöglichkeiten bieten. Zudem profitieren unsere Schüler von einer modernen Ausstattung und der Expertise erfahrener Dozenten, die sie auf ihrem Weg in die kreative Branche unterstützen.
B

Kontaktperson:

BEST-Sabel Designschule Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) Print/Web

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um deine Arbeiten zu präsentieren und ein Portfolio aufzubauen. Plattformen wie Instagram oder Behance sind ideal, um deine Designs einem breiten Publikum vorzustellen und Feedback zu erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Design-Events oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und von erfahrenen Grafikdesignern zu lernen. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Praktikumsplätze zu finden.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Design-Trends und Technologien auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um Inspiration zu sammeln und dein Wissen zu erweitern, was dir in der Ausbildung zugutekommen wird.

Tip Nummer 4

Erstelle eine ansprechende Mappe mit deinen besten Arbeiten, die deine Fähigkeiten und Kreativität zeigt. Achte darauf, dass sie gut strukturiert ist und verschiedene Projekte umfasst, um deine Vielseitigkeit als Grafikdesigner*in zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) Print/Web

Visuelle Gestaltung
Zeichnen
Kreativitätstechniken
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop
Vektorgrafiken erstellen mit Adobe Illustrator
Layoutgestaltung mit Adobe InDesign
Typografie und Schriftdigitalisierung mit Glyphs
Webkonzeption und -gestaltung
Webprogrammierung (WordPress, Bootstrap)
Storyboard und Motion Design mit Adobe After Effects
Videoschnitt mit Adobe Premiere
Kenntnisse in Kunst- und Kulturgeschichte
Medien- und Designtheorie
Werbung und Kommunikation
Teamfähigkeit
Kommunikationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ausbildung zum Grafikdesigner. Informiere dich über die Inhalte, Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Portfolio erstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl Print- als auch Webdesign-Projekte umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine kreativen Fähigkeiten darlegst. Betone, warum du dich für diese spezielle Schule und den Schwerpunkt Print/Web entschieden hast.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEST-Sabel Designschule Berlin vorbereitest

Portfolio vorbereiten

Stelle sicher, dass dein Portfolio gut strukturiert und aktuell ist. Zeige eine Vielzahl von Arbeiten, die deine Fähigkeiten in Print- und Webdesign demonstrieren. Achte darauf, auch kreative Prozesse und Skizzen zu präsentieren, um deine Denkweise zu verdeutlichen.

Branchenspezifisches Wissen

Informiere dich über aktuelle Trends im Grafikdesign, insbesondere in den Bereichen Print und Web. Zeige während des Interviews, dass du mit den neuesten Technologien und Design-Tools vertraut bist, wie z.B. Adobe Creative Suite oder Webprogrammierung.

Teamfähigkeit betonen

Da Grafikdesigner oft im Team arbeiten, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es in Projekten oder während deiner Ausbildung.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während der Ausbildung.

Ausbildung Staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) Print/Web
BEST-Sabel Designschule Berlin
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>