Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Patienten zu betreuen und bei medizinischen Eingriffen zu assistieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg in Lindlar.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Rabatte bei über 1.500 Marken.
- Warum dieser Job: Engagiere dich sozial und entwickle dich persönlich in einem zukunftsorientierten Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, Teamfähigkeit und Interesse an Medizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im Sommer 2025 und sichere dir sehr gute Übernahmechancen.
Start der Ausbildung: Sommer 2025
Mit und bei uns arbeiten, bedeutet sich jeden Tag sozial und sinnstiftend zu engagieren. Wenn Du einen anspruchsvollen, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Beruf anstrebst, dann bist Du bei uns genau richtig. Hilf uns dabei, unseren und deinen Mitmenschen zu helfen und wir unterstützen Dich gleichzeitig bei Deiner persönlichen Entwicklung. Deine dreijährige Ausbildung absolvierst Du in unserem MVZ für Chirurgie in Lindlar. Die Praxis ist Teil des Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg.
Das lernst Du bei uns:
- Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen sowie bei kleineren ambulanten Eingriffen
- Betreuung und Beratung von Patientinnen
- Empfangsdienste und Terminkoordination
- Organisation und Verwaltung
Dein Profil:
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen, ein gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen
- Interesse an Medizin
Deine Benefits und Vorteile:
- Eine attraktive Vergütung nach MFA-Tarifvertrag
- Sehr gute Übernahmechancen
- 30 Urlaubstage
- Rabatte bei über 1.500 Marken
- Angebote für Gesundheit und Fitness
- Viele weitere Benefits, wie zum Beispiel Rabatte bei vielen Marken (Corporate Benefits)
Deine Ansprechpartnerin: Laura Büchler (Recruiterin). Gibt es Fragen zu der Stelle? Schreib' Laura Büchler eine Nachricht!
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) im MVZ für Chirurgie Lindlar Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach gGmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) im MVZ für Chirurgie Lindlar
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten im Bereich Chirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen und Herausforderungen des Berufs verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder speziellen Projekten im MVZ für Chirurgie, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen. Bereite eine kurze Anekdote vor, die zeigt, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder Klienten interagiert hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) im MVZ für Chirurgie Lindlar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das MVZ für Chirurgie in Lindlar und den Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und warum du dich für dieses spezielle MVZ interessierst. Zeige, dass du die Anforderungen im Jobprofil verstehst und erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine guten Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit klar darzustellen, da diese für die Stelle wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Beweggründen für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen.
✨Zeige dein Interesse an der Chirurgie
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Chirurgie und bringe dein Wissen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt und wirklich interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der medizinischen Fachangestellten-Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Achte auf dein Auftreten
Ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen sind in der Medizin besonders wichtig. Kleide dich angemessen und achte darauf, freundlich und respektvoll zu sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.