Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst Klienten, ihre Selbstständigkeit durch Ergotherapie zurückzugewinnen.
- Arbeitgeber: Die Bernd Blindow Gruppe bietet eine praxisnahe Ausbildung in Ergotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Vorlesungen, Online-Prüfungen und die Möglichkeit, gleichzeitig zu studieren.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte einen Bachelor-Abschluss in Ergotherapie innerhalb von 8 Semestern.
Als staatlich geprüfter Ergotherapeut oder als staatlich geprüfte Ergotherapeutin gibst du deinen Klienten durch die Behandlung ein Stück Selbstständigkeit zurück und ermöglichst damit eine Verbesserung ihrer Lebensqualität. Konkret bedeutet dies, dass du sie durch Aktivitäten und Beratung unterstützt, nach einer Erkrankung ihre Handlungsfähigkeit im Alltag in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit wieder zu erreichen. Du arbeitest mit Personen aller Altersstufen.
Als angehende/-r Ergotherapeut/-in musst du eine von zwei Bedingungen erfüllen:
- einen Realschulabschluss
- oder einen Hauptschulabschluss sowie eine abgeschlossene, zweijährige Berufsausbildung
Als Ergotherapeut/-in solltest du Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen besitzen, handwerklich veranlagt und kreativ sowie interessiert an medizinischen, sozialen und pädagogischen Themen sein. Die Arbeit als Ergotherapeut/-in kann körperlich und geistig herausfordernd sein. Der Nachweis über die gesundheitliche Eignung dient deiner eigenen Absicherung vor Beginn deiner Ausbildung und ist Bestandteil vor der Ausbildung.
Als Ergotherapeut/-in eröffnen sich dir viele Arbeitsfelder in unterschiedlichen Bereichen. Diese sind zum Beispiel:
- Rehakliniken, Krankenhäuser, Gesundheitszentren
- Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
- Alten- und Pflegeheime
- Ergotherapeutische Praxen (angestellt oder selbstständig)
- Einrichtungen zur Betreuung psychisch und seelisch Erkrankter
- Frühförderstellen
- Sonderkindergärten und -schulen
Unter dem Dach der Bernd Blindow Gruppe kannst Du die Ausbildung zusammen mit dem Bachelor-Studium Ergotherapie (B.Sc.) absolvieren. Das Studium ist speziell auf die therapeutischen Berufsbilder abgestimmt. Einen Ausbildungs- und Studienabschluss kannst Du innerhalb von 8 Semestern erlangen. Du besuchst parallel zur Ausbildung zusätzliche Vorlesungen (am Samstag) und legst Prüfungen an der Hochschule ab. Die Vorlesungen und Prüfungen finden in den Räumlichkeiten Deiner Schule oder online statt, so dass Du keine Fahrtzeiten zur Hochschule hast. Du sparst Geld und Zeit. Natürlich kannst Du auch erst nach der Ausbildung das Studium aufnehmen. Wir rechnen Dir Inhalte der Ausbildung auf das Studium an, sodass sich die Regelstudienzeit auf fünf Semester reduziert.
Ausbildung zur staatlich geprüften Ergotherapeut:in (m/w/d) in Aalen Arbeitgeber: Bernd-Blindow-Schulen Aalen
Kontaktperson:
Bernd-Blindow-Schulen Aalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur staatlich geprüften Ergotherapeut:in (m/w/d) in Aalen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arbeitsfelder, in denen Ergotherapeuten tätig sind. Das Verständnis der unterschiedlichen Bereiche wie Rehakliniken oder Altenheime kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Ergotherapeuten oder Auszubildenden. Der Austausch mit Personen aus dem Berufsfeld kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Einfühlsamkeit und Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Arbeit mit Menschen eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Bernd Blindow Gruppe und deren Ausbildungsangebot. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizierst und die Vorteile der kombinierten Ausbildung und des Studiums schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur staatlich geprüften Ergotherapeut:in (m/w/d) in Aalen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zur Ergotherapeut:in informieren. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ergotherapie und deine Eignung für die Ausbildung betonen. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein, wie Einfühlungsvermögen und Kreativität, und erläutere, warum du mit Menschen arbeiten möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Wenn du Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen oder medizinischen Bereich hast, führe diese unbedingt auf.
Gesundheitliche Eignung nachweisen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine gesundheitliche Eignung beifügst. Dies ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung und zeigt, dass du die Voraussetzungen für die Ausbildung erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernd-Blindow-Schulen Aalen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zur Ergotherapeut:in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest, und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Empathie
Da der Beruf des Ergotherapeuten viel Einfühlungsvermögen erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele aus deinem Leben oder Praktika nennen, die deine Fähigkeit zeigen, dich in andere Menschen hineinzuversetzen und ihnen zu helfen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Institution, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du dich mit deren Werten und Angeboten auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Kreativität und handwerkliches Geschick betonen
Ergotherapie erfordert oft kreative Lösungen. Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick demonstrieren. Dies kann durch Projekte, Hobbys oder Erfahrungen aus Praktika geschehen.