Ausbildung zum/-r Industriemechaniker/-in mit Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d) ab 01.08.2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/-r Industriemechaniker/-in mit Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d) ab 01.08.2025

Ausbildung zum/-r Industriemechaniker/-in mit Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d) ab 01.08.2025

Darmstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Mechanik-Teams und halte Maschinen am Laufen.
  • Arbeitgeber: Döhler ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, regelmäßiges Feedback und Vergünstigungen in der Kantine.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und gestalte die Ernährungstrends von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, Interesse an Technik und großen Maschinen.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. August 2025 und profitiere von Teambuilding-Events.

Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung, bei der du von Anfang an aktiv dabei bist und deine eigenen Ideen einbringen kannst? Du möchtest hinter die Kulissen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie schauen? Beste Chancen auf eine langfristige Karriere klingen gut für dich? Dann bist du bei Döhler genau richtig! Denn bei uns wirst du direkt in unser Team integriert, entwickelst gemeinsam mit deinen Kollegen die Ernährungstrends von morgen und hast die besten Voraussetzungen, mit uns zu wachsen.

Wir suchen engagierte, motivierte Persönlichkeiten, die neugierig sind und richtig Lust haben etwas zu bewegen!

Deine Ausbildung

  • Starte deine Duale Ausbildung im Headquarter der DöhlerGruppe in Darmstadt.
  • Im Wechsel zwischen praktischen Einsätzen im Headquarter der DöhlerGruppe, unserem Kooperationspartner PITTLER in Langen und der Berufsschule durchläufst du alle spannenden technischen Abteilungen eines internationalen Unternehmens der Lebensmittel- und Getränkeindustrie:
  • Gemeinsam mit deinen Kollegen sorgst du dafür, dass alle Anlagen und Maschinen ohne Probleme funktionieren und hältst dabei die Produktion eines internationalen Getränke- und Lebensmittelherstellers am Laufen.
  • Mitarbeit im gesamten Prozess des Mechanik-Teams.
  • Durchführung und Kontrolle von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
  • Ausführen von Umbaumaßnahmen oder Reparaturen an unseren Maschinen und Anlagen.
  • Bearbeitung von Werkstattaufträgen.
  • Mitwirken an Optimierungsprojekten und Neuinstallationen.

Die theoretische Ausbildung an der Berufsschule vermittelt dir ein solides Grundwissen in der Mechanik und allen daran angrenzenden Disziplinen. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, die mit entsprechenden Leistungen während der Ausbildung auf 3 Jahre verkürzt werden können. Zudem bereitet die DöhlerGruppe dich durch regelmäßigen betriebsinternen Unterricht bestmöglich auf deine Prüfungen und den Berufsstart vor, insbesondere in Englisch und weiteren ausgewählten Fächern.

Dein Profil

  • Du bist dynamisch, ehrgeizig und aufgeschlossen, belastbar und arbeitest gerne im Team.
  • Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen und an der Arbeit mit großen Maschinen.
  • Du hast handwerkliches Geschick und ggf. sogar ein Hobby, welches technisches Verständnis von dir verlangt.
  • Du hast gute Kenntnisse in Physik, Mathe und Deutsch.
  • Du hast einen guten Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder absolvierst gerade ein Studium und merkst, dir fehlt neben der reinen Theorie die Praxis.

Deine Benefits

  • Kultur: Gerne per DU, familiengeführtes Unternehmen, flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege und hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Regelmäßiges Feedback: Ein regelmäßiger Austausch zu deinem Leistungsstand ist bereits während deiner Ausbildung fester Bestandteil. Uns ist es wichtig, dass du weißt, wo du stehst und worin du dich noch verbessern kannst.
  • Kooperationspartner für zusätzliche Schulungen: fachspezifischer Unterricht zur Schulung zusätzlicher Kompetenzen und Prüfungsvorbereitung.
  • Events: Alle neuen Auszubildenden und Dual Studierenden werden bereits einige Monate vor ihrem Ausbildungsstart zu unserem jährlich stattfindenden, großen Teambuilding-Event eingeladen. Zusätzliche Veranstaltungen finden im Laufe des Jahres zu aktuellen Anlässen statt.
  • Für Verpflegung ist gesorgt: Vergünstigungen in der hauseigenen Kantine mit regionaler, wechselnder Küche und kostenfreien Getränken.
  • Mobilität: Bezuschussung Deutschlandticket oder Schüler-Hessenticket.

Dein Ansprechpartner

Wir freuen uns über deine Bewerbung zu Händen Frau Sarah Opel. Bitte reiche bei deiner Bewerbung ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die letzten drei Schulzeugnisse ein und nutze ausschließlich die Möglichkeit der Online-Bewerbung über unser Karriere-Portal. Start der Ausbildung ist der 1. August 2025. Bitte beachte, dass wir per Post zugestellte Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen oder zurücksendenden können.

Hast du Fragen? Dann schreib uns gerne über WhatsApp unter 0157/80609825.

Was du noch wissen solltest

Döhler ist auf internationalem Erfolgs- und Wachstumskurs - guten Nachwuchs aus den eigenen Reihen übernehmen wir gerne!

Ausbildung zum/-r Industriemechaniker/-in mit Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d) ab 01.08.2025 Arbeitgeber: Döhler GmbH

Die Döhler Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine praxisnahe Ausbildung zum/-r Industriemechaniker/-in bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und hilfsbereiten Kollegen. Durch regelmäßiges Feedback und gezielte Schulungen wirst du optimal auf deine Prüfungen vorbereitet und hast die Möglichkeit, dich in einem internationalen Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie weiterzuentwickeln. Zudem erwarten dich zahlreiche Teambuilding-Events und attraktive Benefits wie vergünstigte Verpflegung und Mobilitätszuschüsse.
D

Kontaktperson:

Döhler GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/-r Industriemechaniker/-in mit Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d) ab 01.08.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Döhler Gruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Lebensmittel- und Getränkeindustrie hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Döhler zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und Mechanik durch praktische Erfahrungen. Ob durch Hobbys oder Projekte – alles, was dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellt, kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/-r Industriemechaniker/-in mit Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d) ab 01.08.2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Interesse an Maschinen und Anlagen
Grundkenntnisse in Physik
Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
Praktische Erfahrung in der Mechanik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Döhler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen Döhler informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum/-r Industriemechaniker/-in zugeschnitten sein. Betone deine Motivation, technische Zusammenhänge zu verstehen und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du bereit bist, aktiv mitzuarbeiten und eigene Ideen einzubringen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder Hobbys hinzu, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.

Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten drei Schulzeugnisse deiner Bewerbung beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind. Dies zeigt deine schulischen Leistungen und dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Döhler GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Döhler Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Rolle in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deinen Hobbys parat haben, die dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Die Döhler Gruppe sucht nach teamorientierten Persönlichkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Ausbildung zum/-r Industriemechaniker/-in mit Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d) ab 01.08.2025
Döhler GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>