Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d)

Schopfheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Bau und die Überwachung von Produktionsanlagen als Industriemechaniker/-in.
  • Arbeitgeber: Die EKATO GROUP ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Rühr- und Mischtechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Familienunternehmens mit über 50 Jahren Ausbildungserfahrung und internationalen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder höherer Schulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beinhaltet praktische Erfahrungen in verschiedenen Produktionstechniken.

Die EKATO GROUP ist weltweit führend in der Rühr- und Mischtechnik und expandiert erfolgreich mit Tochterunternehmen. Seit 90 Jahren entwickelt und produziert EKATO Rührwerke, Komplettanlagen und Dichtungssysteme mit mehr als 900 Mitarbeitern in Deutschland, Europa, Afrika, Asien, Australien, Südamerika und den USA.

Industriemechaniker (m/w/d) sind zuständig für den Bau, die Einrichtung und die Überwachung von Produktionsanlagen. Die Einsatzgebiete des Industriemechanikers (m/w/d) reichen von Schlosser-Arbeiten über Arbeiten als Facharbeiter mit CNC-Maschinen oder Herstellung von Einzelstücken bis hin zum Einstellen von Maschinen in der Produktion.

AUSBILDUNGSDAUER
3,5 Jahre

DAS ERWARTET DICH
Bei der Ausbildung zum Industriemechaniker/-in (m/w/d) durchläufst du die Produktion und erlernst dabei unterschiedliche Produktionstechniken wie zum Beispiel das Drehen, Fräsen oder Schweißen. In der Ausbildung lernst du unsere Anlagen herzustellen. Du wirst unsere internen Fertigungsprozesse überwachen und optimieren. Zudem lernst du auch die Montage sowie die Qualitätssicherung kennen.

BERUFSSCHULE
1-2 Unterrichtstage/Woche – Gewerbeschule Lörrach

DAS BRINGST DU MIT

  • Haupt- oder höherer Schulabschluss
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

WIR BIETEN

  • Ausbildungs-Know-how seit mehr als 50 Jahren
  • Fachliche und persönliche Unterstützung und Betreuung durch erfahrene Ausbilder (m/w/d)
  • Eigenverantwortliche Mitarbeit an herausfordernden Aufgabenstellungen
  • Ein modernes und innovatives Ausbildungsumfeld in einem international tätigen Familienunternehmen
  • Attraktive Ausbildungsvergütung, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Ihr Kontakt: Zahide Özden | +49 7622 29-588
EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH
Hohe-Flum-Straße 37
Schopfheim, DE, 79650

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH

Die EKATO GROUP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker/-in (m/w/d) in einem innovativen und international tätigen Familienunternehmen bietet. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Ausbildung profitieren die Auszubildenden von individueller Betreuung durch erfahrene Ausbilder, einem modernen Arbeitsumfeld und attraktiven Vergütungen, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, was die EKATO GROUP zu einem idealen Ort für den Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft macht.
E

Kontaktperson:

EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die EKATO GROUP und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Rühr- und Mischtechnik hast und verstehe die verschiedenen Produktionsprozesse, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von EKATO in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, da dies in der Ausbildung zum Industriemechaniker/-in besonders wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Sorgfältige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Umgang mit CNC-Maschinen
Grundkenntnisse in der Qualitätssicherung
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsprozessen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an technischen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EKATO GROUP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die EKATO GROUP informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Ausbildung zum Industriemechaniker/-in zugeschnitten ist. Betone relevante Fähigkeiten wie handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der EKATO GROUP reizt. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EKATO GROUP informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker praktische Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sind immer gut.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Industrie wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen. Dies wird deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unterstreichen.

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d)
EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>