Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Prozesse in der Verfahrenstechnik mit Rühr- und Mischtechnik.
- Arbeitgeber: Die EKATO GROUP ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Rühr- und Mischtechnik mit 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitstage, Betriebskantine und attraktive Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und entwickle innovative Lösungen in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Duales Studium über 3 Jahre an der DHBW Mosbach mit persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.
Die EKATO GROUP ist weltweit führend in der Rühr- und Mischtechnik und expandiert erfolgreich mit Tochterunternehmen. Seit 90 Jahren entwickelt und produziert EKATO Rührwerke, Komplettanlagen und Dichtungssysteme mit mehr als 900 Mitarbeitern in Deutschland, Europa, Afrika, Asien, Australien, Südamerika und den USA.
Die Verfahrenstechnik ist eine Ingenieurwissenschaft und beschäftigt sich mit Prozessen, bei denen Stoffe bezüglich der Art, Eigenschaften oder Zusammensetzung verändert werden.
AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre, 6 Semester an der DHBW Mosbach
DAS ERWARTET DICH
Ingenieure (m/w/d) der Verfahrenstechnik entwickeln, optimieren und realisieren bei EKATO Prozesse, in denen Produkte mithilfe von Rühr- und Mischtechnik aus Rohstoffen gefertigt werden. Du erfasst die physikalischen, chemischen und biologischen Zusammenhänge der Verfahren und beschreibst diese mathematisch. Du simulierst und berechnest neue Verfahren und erprobst diese in Versuchs- und Pilotanlagen. Zudem planst, baust und optimierst du Apparate und Anlagen.
DAS BRINGST DU MIT
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit Deltaprüfung der DHBW)
Gutes mathematisch-naturwissenschaftliche Grundkenntnisse sowie Interesse an Betriebswirtschaft
Verständnis und Interesse für komplexe Zusammenhänge
Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen
Selbstständigkeit, Eigeninitiative und sicheres Auftreten
WIR BIETEN
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein dynamisches, offenes Arbeitsklima
Teamorientiertes Arbeiten in einem international ausgerichteten Familienunternehmen
Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Vielfältige Benefits wie Gesundheitstage, eine Betriebskantine und Firmenevents
Attraktive Ausbildungsvergütung, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Ihr Kontakt:
Zahide Özden | +49 7622 29-588
EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH
Hohe-Flum-Straße 37
Schopfheim, DE, 79650
Duales Studium - Bachelor of Engineering / Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH
Kontaktperson:
EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Engineering / Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EKATO GROUP und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Rühr- und Mischtechnik hast und verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Verfahrenstechnik.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von EKATO oder der DHBW Mosbach zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Ingenieurwissenschaften und Verfahrenstechnik beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an der Verfahrenstechnik und deinen bisherigen Erfahrungen durchgehst. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da das Arbeiten im Team bei EKATO wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Engineering / Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EKATO GROUP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die EKATO GROUP informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Verfahrenstechnik interessierst. Betone deine mathematisch-naturwissenschaftlichen Kenntnisse und dein Interesse an Betriebswirtschaft. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um ein duales Studium in Verfahrenstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte der Verfahrenstechnik und sei bereit, deine mathematischen und naturwissenschaftlichen Kenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Rühr- und Mischtechnik. Recherchiere die EKATO GROUP und ihre Produkte, um spezifische Fragen stellen zu können und zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in einem international ausgerichteten Familienunternehmen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten erfolgreich zusammengearbeitet hast.
✨Eigeninitiative und Selbstständigkeit hervorheben
Das Unternehmen sucht nach selbstständigen und eigeninitiativ handelnden Bewerbern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen und Probleme eigenständig gelöst hast.