Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung (m/w/d/k.A.)
Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung (m/w/d/k.A.)

Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung (m/w/d/k.A.)

Wustermark Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größteStadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- undgewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbarenNähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur undGesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht siekleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auchals Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großerBeliebtheit. Bei der Stadt Königs Wusterhausen ist zum 1. Juni 2025eine Stelle als Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung (m/w/d/k.A.)im Dezernat Finanzen und Verwaltungsmanagement zu besetzen. DasArbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Wir bieten Ihnen: • einezukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung, • eineBeschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt dann 39Stunden (Teilzeit möglich), mit flexiblen Arbeitszeiten und derMöglichkeit des Freizeitausgleiches, • die Eingruppierung in derEntgeltgruppe E 9a bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen,bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann dieerworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden, •betriebliche Altersvorsorge, • eine abwechslungsreiche undverantwortungsvolle Position, mit einem vielfältigen Aufgabengebietim Herzen von Königs Wusterhausen, • ein modernes Arbeitsumfeld mitder Möglichkeit des mobilen Arbeitens, • eine umfassendeEinarbeitung in die neuen Aufgaben, • individuelle und vielfältigeFortbildungsmöglichkeiten, • Angebote unseresGesundheitsmanagements und Fahrradleasing, • Leistungen nach demTarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 TageErholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.,Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung. Das erwartetSie: • Bewertung und Zuordnung, sowie Entscheidung über dieAktivierung des Anlage- und Umlaufvermögens und der dazugehörigenSonderposten, • Neufestsetzung verlängerter/verkürzterRestnutzungsdauern sowie eigenständige Vorschläge zur Nutzungbilanzieller Gestaltungsspielräume aktiv erarbeiten undunterbreiten, • Ermittlung der Abschreibungen sowieAuflösungserträge nach individuellen Sachverhalten, •Bereitstellung relevanter Daten aus der Anlagenbuchhaltung für dieSachgebiete als Grundlage für Wirtschaftlichkeitsanalysen beiInvestitionsentscheidungen und als Grundlage für Kalkulationen, •Beratung der Sachgebiete zur rechtssicheren Anwendung derBewertungs- und Aktivierungsvorschriften bei derHaushaltsplanaufstellung und Haushaltsdurchführung, • Bewerten desVermögens der Stadt Königs Wusterhausen, • Fachliche Beurteilung,Ermittlung, Buchung und Kontrolle sowie Entscheidung überplanmäßige und außerplanmäßige Abschreibungen, sowie dieAuflösungen der dazugehörigen Sonderposten, • Erstellen von Teilender Bilanz (Abschluss der Bestandskonten des Anlagevermögens) fürJahres- und Halbjahresabschlüsse, • Erarbeitung und Aktualisierunganlagerelevanter Richtlinien, • Aufstellen des Inventurrahmenplanesund Veranlassen und Überwachen der Inventurdurchführung sowie dasAuswerten von Inventuren für die Erstellung der Bilanz. Das bringenSie mit: • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung alsVerwaltungsfachangestellte*r, Steuerfachangestellte*r oder einevergleichbare kaufmännische Ausbildung mit entsprechenderWeiterbildung im Bereich Anlagenbuchhaltung, Inventuren,Bilanzbuchhaltung, • einschlägige praktische Berufserfahrung in derAnlagenbuchhaltung idealerweise in einer Kommunalverwaltung, •fundierte Kenntnisse in den oben genannten Aufgaben sowie imkommunalen Haushalts- und Kassenrecht, in der doppischenBuchführung und den relevanten Rechts- und Verwaltungsvorschriften(BbgKVerf, KomHKV, VV zur KomHKV, BewertR Bbg, BewertL Bbg), •sicherer Umgang mit MS-Office und Programmen des KommunalenFinanzwesens wünschenswert, • darüber hinaus erwarten wir einestrukturierte und selbständige Arbeitsweise, Kommunikations- undTeamfähigkeit sowie Eigeninitiative, • Bereitschaft zur stetigenFort- und Weiterbildung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Siehaben noch Fragen? Diese beantworten wir Ihnen gern telefonischunter der Nummer 03375 273-210. Richten Sie Ihre aussagekräftigeBewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- undArbeitszeugnisse) bitte bis zum 27.05.2025 per E-Mail (in einem PDFDokument) an: bewerbungen@stadt-kw.de oder an die: Stadt KönigsWusterhausen, SG Personal/Organisation, Schlossstraße 3, 15711Königs Wusterhausen. Das sollten Sie noch wissen: Wir wertschätzenVielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig vonGeschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexuellerOrientierung und Identität. Die Stadt Königs Wusterhausen fördertdie Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir setzen uns aktiv fürdie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheitaller Beschäftigten im Berufsleben ein. Schwerbehinderte Menschenund ihnen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlichZulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen, die keinen ausreichend frankierten Rückumschlagenthalten, werden nicht zurückgesandt. Kosten, die Ihnen imZusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.Es werden grundsätzlich nur vollständige Bewerbungsunterlagen(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) berücksichtigt. Informationenzum Datenschutz: entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unterwww.jobs-kw.de.

J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung (m/w/d/k.A.)
Jobwache
J
  • Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung (m/w/d/k.A.)

    Wustermark
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>