Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Vertragsverwaltung, Schadensbearbeitung und Kundenbetreuung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: SV SparkassenVersicherung bietet dir eine starke Gemeinschaft mit 5.000 Kolleg:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das echten Einfluss auf das Leben der Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, motiviert und zuverlässig sein, mit Interesse an selbstständigem Arbeiten.
- Andere Informationen: Nutze moderne Geräte und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsangeboten.
Kauffrau:mann für Versicherungen und Finanzanlagen an den Hauptstandorten. Möchtest du nah bei den Menschen in deiner Region sein? Sie rundum betreuen und ihr Vertrauen gewinnen? Ihnen Sicherheit geben durch optimalen Schutz in jeder Lebenslage? Dann bist du bei der SV SparkassenVersicherung genau richtig. Mit der Sparkassen-Finanzgruppe im Rücken und rund 5.000 Kolleg:innen an deiner Seite kannst du viel bewirken.
An der Schnittstelle zwischen Praxis und Theorie - Deine Aufgaben:
- Du lernst den Alltag in einer Fachabteilung rund um die Vertragsverwaltung, die Schadensbearbeitung und Kundenbetreuung fundiert und praxisnah kennen.
- Durch betriebswirtschaftliche Kenntnisse, spezielles Know-How im Bereich Versicherung und Finanzen sowie verkäuferisches Geschick und Kreativität wirst du für uns zu einem wichtigen Teammitglied.
- Nach dem Motto "Learning by Doing" wirst du voll in die Arbeitsabläufe integriert und übernimmst - selbstständig oder im Team - spannende Aufgaben.
Deine Stärken:
- Du bist eine aufgeschlossene und kommunikative Person, die Spaß am persönlichen Umgang mit Menschen hat.
- Du bist motiviert, das Beste aus dir rauszuholen.
- Du bist eigeninitiativ und hast Interesse am selbstständigen Arbeiten.
- Du bist zuverlässig und vertrauenswürdig.
- Du organisierst gerne und hast Lust auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Was uns ausmacht:
- Attraktive Vergütung
- 13,5 Monatsgehälter
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fahrtkostenzuschuss
- Job-Ticket
- Flexibilität und Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche
- Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub z.B. zur Prüfungsvorbereitung
- Besonderes Arbeitsklima
- Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen
- Enge Verzahnung zwischen Auszubildenden und Ausbildenden
- Standortübergreifender Austausch
- Zufriedenheitsbefragungen
- Gesundheit und Fitness
- Betriebssportgruppen und Fitnesskurse
- Gesundheits- und Vorsorgeangebote z.B. Betriebsarzt
- Gemeinsame Laufevents und Firmenrabatte für z.B. Fitnessstudios
- Persönliche Weiterentwicklung
- Breit gefächertes ausbildungsbegleitendes Seminarprogramm
- Innerbetrieblicher Unterricht
- Individuelles Feedback
- Wohfühlen am Arbeitsplatz
- Modernes Surface-Gerät, welches du auch privat nutzen darfst
- Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
- Beste Übernahmechancen
Ausbildung zur:zum Kauffrau:mann (w/m/d) für Versicherungen und Finanzanlagen Arbeitgeber: SV SparkassenVersicherung Holding AG

Kontaktperson:
SV SparkassenVersicherung Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur:zum Kauffrau:mann (w/m/d) für Versicherungen und Finanzanlagen
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Versicherungs- und Finanzbranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Versicherungen und Finanzen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Stärken und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung in deinen Gesprächen. Erkläre, warum du gerade bei der SV SparkassenVersicherung arbeiten möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur:zum Kauffrau:mann (w/m/d) für Versicherungen und Finanzanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SV SparkassenVersicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SV SparkassenVersicherung informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Gehe auf deine Stärken ein, die zu den Anforderungen der Stelle passen, und erläutere, warum du ein wertvolles Teammitglied sein würdest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SV SparkassenVersicherung Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Versicherungs- und Finanzbranche arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Versicherungen und Finanzen. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Branche auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.