Finanzdienstleistungen Dual (B.A.) (m/w/d)
Jetzt bewerben

Finanzdienstleistungen Dual (B.A.) (m/w/d)

Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in Finanzdienstleistungen mit praxisorientierten Inhalten und vielfältigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Hochschule Kaiserslautern bietet zukunftsorientierte Studiengänge im Finanzwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Option für duales Studium, Auslandsaufenthalt und hohe Praxisnähe durch Projekte.
  • Warum dieser Job: Spannende Verknüpfung von Bank- und Versicherungswissen mit vielen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzwesen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstudium oder duales Modell mit Kooperationspartnern möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bachelor Finanzdienstleistungen zukunftsorientiert und zeitlos modern. Es ist die spannende Verknüpfung von Bank- und Versicherungswissen im Kontext globaler Kapitalmärkte. Praxisorientierte Inhalte bereiten Dich auf vielfältige Aufgaben im Finanzwesen vor. Mit diesem Abschluss stehen Dir viele unterschiedliche Perspektiven und Entwicklungschancen in der Region, auf nationaler sowie internationaler Ebene offen. Die Finanzbranche ist im ständigen Wandel und steht immer wieder vor neuen Herausforderungen. Wir spiegeln dies in den Inhalten des Studiums dynamisch wider.

Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und praxisorientierten Studium? Dann ist Finanzdienstleistungen – der Studiengang für Dich!

Darum Finanzdienstleistungen an der Hochschule Kaiserslautern studieren:

  • Der Abschluss Bachelor of Arts in Finanzdienstleistungen bietet Dir viele Perspektiven.
  • Von der Analyse von Darlehen in Kreditinstituten, der Entwicklung von Strategien fundierter Kapitalanlagen oder innovativer Produkte der Versicherungswirtschaft bis hin zu Lösungsfindungen komplexer Problemstellungen auf Führungsebenen.
  • Bereits in den ersten Semestern neben Grundlagenkenntnissen erste fundierte Einblicke in die Welt der Banken, Versicherungen und Kapitalmärkte.
  • In höheren Semestern persönliche fachorientierte Schwerpunktsetzung.
  • Hohe Praxisnähe durch mehrwöchige Projektphasen und regelmäßige Vorträge von Praktikern.
  • Mehrtätige Exkursionen.
  • Vollzeitstudium oder duales Studium mit einem Kooperationspartner.
  • 2 Zeitmodelle (Blockmodell im dualen Studiengang und durchlaufendes Modell im regulären Studiengang).
  • Option Auslandsaufenthalt.

Berufsaussichten:

  • Jegliche Abteilungen der Banken- und Versicherungsbranche.
  • Finanzabteilungen von Industrieunternehmen.
  • Führungspostitionen / Management.
  • Kapitalmarkt.
  • Personalmanagement.
  • Steuerprüfung.
  • Wirtschaftsprüfung.

Weitere Informationen zum Studiengang.

Finanzdienstleistungen Dual (B.A.) (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences

Die Hochschule Kaiserslautern bietet ein innovatives und praxisorientiertes Studium im Bereich Finanzdienstleistungen, das Dir nicht nur fundierte Kenntnisse in Bank- und Versicherungswesen vermittelt, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamischen Branche eröffnet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Förderung, regelmäßigen Exkursionen und der Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, schaffst Du hier die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in der Finanzwelt. Die enge Zusammenarbeit mit Praktikern und die hohe Praxisnähe machen das Studium besonders wertvoll und bereiten Dich optimal auf die Herausforderungen des globalen Marktes vor.
H

Kontaktperson:

Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzdienstleistungen Dual (B.A.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und Alumni, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können, wie du dich am besten auf eine Karriere im Bereich Finanzdienstleistungen vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Finanzbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich den dynamischen Veränderungen anzupassen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Projekten, die sich mit Finanzdienstleistungen beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, und du kannst praktische Erfahrungen sammeln, die dir bei deiner Bewerbung helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Finanzbranche und zu deinem Studiengang übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzdienstleistungen Dual (B.A.) (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Finanzwesen
Verständnis der globalen Kapitalmärkte
Strategisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Bank- und Versicherungswesen
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Zeitmanagement
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Kaiserslautern und den Studiengang Finanzdienstleistungen. Informiere Dich über die Studieninhalte, die angebotenen Zeitmodelle und die Kooperationspartner.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Studiengang interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Stärken und wie diese zum Studium passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Finanzdienstleistungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, einschließlich Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences vorbereitest

Informiere Dich über die Finanzbranche

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit der Finanzbranche und den aktuellen Trends auseinandersetzen. Zeige, dass Du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Dich aktiv einzubringen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege Dir im Voraus, welche praktischen Erfahrungen oder Projekte Du in Bezug auf Finanzdienstleistungen vorweisen kannst. Konkrete Beispiele helfen, Deine Fähigkeiten und Dein Wissen zu untermauern und machen einen bleibenden Eindruck.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und der Firma. Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Präsentiere Deine Soft Skills

Neben Fachwissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Dich darauf vor, wie Du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie Dir im Studium und späteren Beruf helfen können.

Finanzdienstleistungen Dual (B.A.) (m/w/d)
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>