Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen und Anlagen zu warten und zu reparieren.
- Arbeitgeber: Provadis bietet praxisnahe Ausbildungen in verschiedenen technischen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: 3,5 Jahre Ausbildung mit Möglichkeit zur Verkürzung und vielfältigen Ausbildungsorten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Umfeld mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Du hast Verständnis für technische Zusammenhänge und besitzt dazu handwerkliches Geschick? Die Ausbildung zum Industriemechaniker im Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) ermöglicht dir Einblicke in die Bereiche Elektrotechnik, Pneumatik, Hydraulik und Informatik und bietet dir einen praxisnahen Einstieg in das Berufsleben.
Zu deinen Aufgaben während der Ausbildung gehören z.B. das Sicherstellen und Verbessern der Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen. Außerdem stellst du Geräte- und Maschinenbauteile für die Montage teilweise selbst her und unterstützt bei der Qualitätskontrolle.
Das bringst du mit:
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
Das erwartet dich:
- eine Ausbildungsdauer von 3 1/2 Jahren
- eine mögliche Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen
- eine Vielfalt an Ausbildungsorten (verschiedene Abteilungen der Partnerunternehmen in Hessen sowie Ausbildungseinrichtungen von Provadis)
- eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Das sind deine Aufgaben:
- das Sicherstellen und Verbessern der Funktionsfähigkeit von Maschinen und Systemen
- Erstellen von Wartungs- und Inspektionsplänen und Durchführen der Inspektionen
- die Instandhaltung, Reparatur und Wartung von Maschinen, Anlagen, Pumpen, Rührern, Getrieben, Motoren
- die Neuanfertigung und Anpassung von Maschinen und Maschinenteilen, Anlagenteilen, Apparateteilen, Pumpenteilen
- der Einsatz moderner Technologien: Elektrotechnik, Pneumatik, Hydraulik, Informatik
Diese Wege stehen dir offen:
- Meister (m/w/d)
- Techniker (m/w/d)
Bewirb dich bevorzugt online über unsere Homepage: https://bewerbung.provadis.de/
Industriemechaniker Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH
Kontaktperson:
Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese deine Arbeit als Industriemechaniker beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Industriemechaniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Maschinen- und Anlagenbauindustrie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick in einem persönlichen Gespräch überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und handwerkliches Geschick hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die mit Maschinen- und Anlagenbau zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Industriemechaniker darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst und was du mitbringst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinen- und Anlagentechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder deiner Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor, indem du über Projekte sprichst, an denen du gearbeitet hast. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses in die Praxis umzusetzen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die während der Ausbildung abgedeckt werden, wie Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik. Stelle gezielte Fragen dazu, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.