Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von der Annahme bis zum Versand.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Holzgerlingen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Bereich mit Aufstiegsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Ausbildung in modernen Einrichtungen und Kooperationen in Leonberg oder Reutlingen.
INHALTE / AUFGABEN / TÄTIGKEITEN
- Annahme der Lieferungen am Wareneingang
- Fachgerechte Lagerung der Produkte
- Kommissionierung
- Versand des Produkts
- Baustellenanlieferung
- Bestandskontrolle
- Inventur
- Abbildung der kaufmännischen Aspekte
VERGÜTUNG
- Lehrjahr: 1.050,00€
- Lehrjahr: ab 1.100,00 bis 1.320,00 €*
- Lehrjahr: ab 1.200,00 bis 1.440,00 €*
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- unter Berücksichtigung der Prämie für gute Zensuren (20%)
AUFSTIEG / KARRIERE
- Spezialisierung in einem Fachgebiet
- Meister*in / Bachelor Professional
AUSBILDUNGSSTANDORTE
- Unternehmensstandort Holzgerlingen
- Ausbildung in Kooperationsbetrieben in Leonberg oder Reutlingen
- Innerbetriebliche Ausbildung (EBIC)
- Überbetriebliche Ausbildung (ETZ)
- Berufsschule Kaufmännisches Schulzentrum Böblingen
VORAUSSETZUNGEN / KOMPETENZEN
- Sehr guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife bzw. Mittlerer Bildungsabschluss / Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse für Mathe und Physik
- Technisches Verständnis
- Geschicklichkeit und Umsicht
- Durchsetzungsstärke und Organisationstalent
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Elektro-Breitling GmbH
Kontaktperson:
Elektro-Breitling GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Nebenjobs in der Logistikbranche, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen aus der Branche, sei es durch Messen, Veranstaltungen oder Online-Plattformen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Lagerlogistik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind, wie technisches Verständnis und Organisationstalent.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Interessen in Mathe und Physik ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro-Breitling GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Annahme von Lieferungen, Lagerung und Kommissionierung unter Beweis stellen kannst.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da technisches Verständnis wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder deiner Ausbildung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Mathe- und Physikkenntnisse betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathe und Physik zu beantworten. Zeige, dass du ein Interesse an diesen Fächern hast und erkläre, wie du sie in der Lagerlogistik anwenden kannst.
✨Soft Skills hervorheben
Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert und durchgesetzt hast, um Probleme zu lösen.