Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Einkauf, Verkauf und Kundenkontakt im Groß- und Außenhandel.
- Arbeitgeber: Carl Spaeter GmbH ist ein moderner Arbeitgeber mit über 100 Jahren Erfahrung im Handel.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, langfristige Perspektiven und Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kundenkontakt und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder guter mittlerer Schulabschluss; Teamplayer mit Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Moderne Lagertechnik und ein motiviertes Team warten auf dich!
Wenn du „Ausbildung im Groß- und Außenhandel“ hörst, wie ist deine erste Reaktion? „Laaangweilig - konservativ – oldschool – nichts für mich…“? Dann mach dich auf was gefasst, denn so läuft es nicht. Neben Ein- und Verkauf zeigen wir dir, wie du Menschen und ihre Wünsche erkennst und verstehst. Deine Ausbildung beinhaltet unter anderem Produkt- und Marktkenntnisse zu entwickeln, Bestände zu checken, Preise zu kalkulieren, Angebote abzugeben, zu verhandeln und zu guter Letzt Liefertermine und Transporte zu organisieren. Mit Empathie und Fingerspitzengefühl pflegst du den Kontakt zum Kunden, meist telefonisch, oder direkt beim Kunden vor Ort, um persönlichen Kontakt aufzubauen.
Das bringst du mit:
- Dein schulischer Abschluss ist die Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein guter mittlerer Schulabschluss.
- Du bist ein Teamplayer. Ein partnerschaftlicher Umgang miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe sind dir wichtig.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen, dabei gehst du aufgeschlossen und freundlich auf andere zu.
- Du kannst deine Anliegen mündlich und schriftlich gut formulieren.
- Es macht dir Spaß, Aufgaben selbstständig und aktiv anzugehen. Dabei arbeitest du sorgfältig und behältst den Überblick.
Deine Aufgaben:
- Du kaufst Waren und Dienstleistungen bei Herstellern ein und verkaufst diese an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen.
- Du führst mit unseren Kunden Verkaufsgespräche und bearbeitest deren Anfragen, dafür kalkulierst du Preise und erstellst Angebote.
- Du holst Angebote ein, vergleichst die Angebotskonditionen und führst Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten.
- Du organisierst die termingerechte Lieferung der Ware an den richtigen Ort.
- Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf des Rechnungs- und Zahlungsverkehrs.
Wenn du deine Karriere bei SPAETER starten willst, bist du hier richtig. Wir bilden schon viele Jahre lang erfolgreich zum/zur Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement aus. Unsere praxisorientierte Ausbildung, deren besondere Qualität auch von der IHK anerkannt ist, bietet dir viele Perspektiven in der Unternehmensgruppe. Denn wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an und übernehmen daher die meisten unserer Azubi nach der Ausbildung.
Wir bei der Carl Spaeter GmbH sind ein Standort mit rund 50 Mitarbeitern. Unser Standort versteht sich als Drehscheibe des Nordens - besonders in den Bereichen Aluminium und Edelstahl. Gegründet wurde die Carl Spaeter GmbH im Jahr 1904. Unser Lager für Bleche, Bänder, Profile und Rohre aus Edelstahl und Aluminium ist eines des modernsten Norddeutschlands. Auf über 8.000m² überdachter Hallenfläche und in unserem vollautomatischen Hochregallager bevorraten wir über 2000 verschiedene Produkte.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Carl Spaeter GmbH
Kontaktperson:
Carl Spaeter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche des Groß- und Außenhandels. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um in Gesprächen mit uns zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Menschen aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die täglichen Abläufe im Groß- und Außenhandel zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Kundenkommunikation und Verhandlungstechniken vor. Zeige uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Problemlösung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um uns von deinen sozialen Kompetenzen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Carl Spaeter GmbH. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zugeschnitten sein. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Spaeter GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Carl Spaeter GmbH und deren Tätigkeitsbereiche aneignen. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehst, was das Unternehmen ausmacht.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, Kundenkontakt oder Verhandlungsgeschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.