Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Fliesenlegerarbeiten in Neubauten und Renovierungen durchführen.
- Arbeitgeber: Kollabo verbindet dich mit über 1'000 Baufirmen in der Region Arbon.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faires Gehalt und ein moderner Dienstwagen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Genieße viel Freiraum für Eigeninitiative und Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Plattenleger und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Lehrabgänger sind herzlich willkommen, bewirb dich einfach und schnell!
Kollabo arbeitet mit über 1'000 Baufirmen und 100 Personaldienstleistern zusammen. Schick uns deine Unterlagen und lass unsere Experten den passenden Job für dich in Arbon finden.
Aufgaben
- Allgemeine Fliesenlegerarbeiten
- Neu- und Umbauten, Wohnbauten sowie in Industrie- und Gewerbebauten
- Arbeiten nach Plänen & Vermessen
- Kleinere Demontagearbeiten
Anforderungen
- Ausbildung als Plattenleger (EFZ, EBA, Gesellenprüfung oder gleichwertiges)
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Gerne auch Lehrabgänger
- Deutschkenntnisse
Chancen
- Flexible Arbeitszeiten
- Faires Gehalt und gute Karrierechancen
- Viel Freiraum für Eigeninitiative und hohe Eigenverantwortung
- Moderner Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
Haben wir dein Interesse geweckt? Gerne kannst du dich schnell & einfach bei uns bewerben. Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email.
Ansprechperson
Jan Huisman
+41 44 202 26 26
info.ch(at)kollabo.com
Diese Position wird auch gesucht als: Fliesenleger, Plattenleger, Mosaikleger, Sanierer.
Plattenleger gesucht in Arbon Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Plattenleger gesucht in Arbon
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Plattenlegern oder Bauprofis in der Region Arbon. Besuche lokale Bau- und Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren. Folge relevanten Gruppen und Seiten, um potenzielle Jobangebote nicht zu verpassen.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, deine Fähigkeiten durch zusätzliche Schulungen oder Zertifikate zu erweitern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Fliesenlegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Plattenleger gesucht in Arbon
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als Plattenleger sowie eventuell Referenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Plattenlegers und deine Erfahrungen hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du bei Kollabo arbeiten möchtest und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder über das bereitgestellte Formular auf der Website von StudySmarter ein oder sende deine Unterlagen direkt per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fliesenverlegung gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken und Materialien zu erklären, die du in deinen bisherigen Projekten verwendet hast.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Falls möglich, bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dem Arbeitgeber auch einen visuellen Eindruck von deinem Stil und deiner Qualität.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.