Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den Medizinischen Dienst und bearbeite Anfragen im Krankenhausinformationssystem.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik in Saalfeld mit einem engagierten Team und vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Fitnessstudio-Mitgliedschaft und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Chance, einen Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Medizincontrolling, idealerweise mit klinischer Erfahrung und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (32 Stunden) mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich MD-Management in Teilzeit am Standort Saalfeld.
Ihr Aufgabenprofil:
- Management des Medizinischen Dienstes (MD) im Rahmen der Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV)
- Verantwortung für alle damit verbundenen Datentransfers und für das Informationsmanagement
- Pflege, Bearbeitung und Dokumentation der Anfragen des Medizinischen Dienstes über das LE-Portal bzw. im Krankenhausinformationssystem (KIS)
- Bearbeitung von Kostenträgeranfragen und MD-Gutachten
- Kommunikation mit gesetzlichen Krankenkassen und privaten Versicherungen (KAIN/INKA)
- Vorbereitung und Durchführung von Falldialogen (Vorverfahren), MD-Anfragen, Erörterungsverfahren, Fallbesprechungen und Begehungen des Medizinischen Dienstes
- Abstimmung mit dem medizinischen Personal, der Rechtsabteilung des Unternehmens sowie der Patientenabrechnung und Finanzbuchhaltung
- Unterstützung des Klagemanagement
Was Sie mitbringen sollen:
- abgeschlossene Ausbildung im Hinblick auf Medizincontrolling und Kodierung
- idealerweise in Verbindung mit einer medizinischen oder pflegerischen Grundausbildung und Berufserfahrung im klinischen Bereich sowie Berufserfahrung im Bereich der MD-Fallbearbeitung und der Krankenhausrechnungsprüfung
- fundierte Kenntnisse des Krankenhausrechts, der Sozialrechtsprechung, des PEPP-Systems sowie des DRG-Systems (Kodierrichtlinien, ICD- und OPS-Kataloge, Fallpauschalenverordnung) und der dazugehörigen gesetzlichen Regelungen
- sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook) und einem KIS (idealerweise ORBIS)
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären und berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit
- ausgeprägte selbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten:
- eine interessante, herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit sich einzubringen und zu engagieren sowie einen sicheren Arbeitsplatz in einer modern ausgestatteten Klinik
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub
- eine faire Vergütung nach dem Haustarifvertrag
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung in Höhe von 70%
- Dienstfahrrad-Leasing sowie umfangreiche Rabatte im Bonussystem von Corporate Benefits
- eine kostenfreie Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- Ferienlager- oder Klassenfahrtzuschuss in Höhe von 100 €/pro Kind pro Jahr
- Mittagsversorgung in unseren Betriebsrestaurants
- betriebseigener Kindergarten
Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit (32 Stunden) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach dem Haustarifvertrag. Für einen ersten Kontakt und bei Rückfragen steht Ihnen die kaufmännische Leiterin, Frau Teichmann (03671/ 54 1001) zur Verfügung.
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich MD-Management Arbeitgeber: Thüringen-Kliniken Georgius Agricola GmbH
Kontaktperson:
Thüringen-Kliniken Georgius Agricola GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich MD-Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im medizinischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Medizincontrolling und Krankenhausrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im MD-Management vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du regelmäßig mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, einschließlich Krankenkassen und medizinischem Personal.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich MD-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Medizincontrolling, der Kodierung und deine Berufserfahrung im klinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringen-Kliniken Georgius Agricola GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im MD-Management vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit medizinischen Daten und der Kommunikation mit Krankenkassen belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.