Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und plane kreative Inhalte für Social Media, analysiere deren Performance.
- Arbeitgeber: Die Euro Akademie bietet praxisnahe Ausbildungen im digitalen Marketing.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, Networking-Möglichkeiten und Zugang zu professionellem Equipment.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Contents und arbeite an spannenden Projekten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hochschulzugangsberechtigung erforderlich.
- Andere Informationen: Integriertes Praktikum und Möglichkeit eines verkürzten Aufbaustudiums nach der Ausbildung.
Bist du bereit, die Social-Media-Welt zu erobern? Werde Content Manager und lerne, wie du kreative Inhalte erstellst, Reichweite generierst und damit Geld verdienst. Starte jetzt deine Ausbildung an der Euro Akademie!
Know-how erwerben für die professionelle Content-Erstellung
Bist du bereit für eine aufregende Karriere im Bereich Social Media? Als Content Manager hast du die Möglichkeit, in einem internationalen Unternehmen eine Schlüsselrolle zu übernehmen und an spannenden Projekten mitzuarbeiten. Du bist verantwortlich für die Erstellung und Planung von Inhalten, die die Marken deines Unternehmens stärken und Zielgruppen begeistern werden. In dieser Position koordinierst du nicht nur kreative Kampagnen, sondern analysierst auch deren Performance, um kontinuierlich zu optimieren.
Die Doppelqualifikation „Content Manager für Social Media“ mit dem staatlich anerkannten Berufsabschluss „Kaufmännische*r Assistent*in“ ist eine ausgezeichnete Alternative zur dualen Ausbildung in den Bereichen Marketingkommunikation oder Mediengestaltung. Durch die Kombination aus fundiertem Wirtschaftswissen, Sprach- und EDV-Kenntnissen bist du bestens auf spannende Tätigkeiten in der digitalen Medienproduktion vorbereitet.
Ausbildung & Karriere
Während dieser zweijährigen Ausbildung kannst du fundierte Kenntnisse im Bereich digitales Marketing erwerben, dein Organisationstalent weiterentwickeln und deine Medienkompetenz ausbauen. Du lernst außerdem, erfolgreich Inhalte zu erstellen, zu präsentieren, mit verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren und Social-Media-Kampagnen zu planen. Zudem wirst du im Umgang mit KI-gestützten Tools und Analysetools geschult, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und die Performance deiner Inhalte zu optimieren. Du kommunizierst souverän schriftlich in Englisch und einer weiteren Fremdsprache.
Die Ausbildung qualifiziert dich umfassend für die Herausforderungen im Bereich Social Media. Somit kannst du nach deinem Abschluss selbstständig die Content-Strategie für verschiedene Plattformen entwickeln, betriebswirtschaftliche Prozesse im digitalen Marketing verstehen und relevante Software sowie KI-Tools professionell für mehr Effizienz deiner Kampagnen einsetzen. Außerdem weißt du, wie sich Social Media Präsenz monetarisieren lässt.
Nach deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Karrierewege offen. Du kannst z.B. als Social Media Manager, Digital Marketing Specialist oder Content Strategist arbeiten. Mit deinem Gespür für digitale Trends, deiner Kreativität und deinen Kommunikationsfähigkeiten legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Content Management.
Deine Vorteile einer Ausbildung an der Euro Akademie im Überblick
- Du erhältst eine praxisorientierte & berufsbezogene Ausbildung, die dich bestens auf den Arbeitsmarkt der Creator Economy vorbereitet.
- Du hast die Möglichkeit, deinen eigenen Content für verschiedene Plattformen zu kreieren und direkt an realen Projekten zu arbeiten.
- Erfahrene Content Creator und Branchenexpert*innen unterrichten dich, die wertvolle Einblicke in und Tipps aus der Praxis geben können.
- Du arbeitest mit professionellem Equipment, hochwertiger Hardware und Software.
- Lerne, die neuesten KI-Programme und Analyse-Tools effizient einzusetzen.
- Optimiere deine technischen Fähigkeiten, um die Anforderungen von Unternehmen und Kundenkreis zu erfüllen.
- Networking: Durch die Ausbildung baust du Kontakte zu anderen Kreativen, Fachleuten und Unternehmen auf, die dir auf deinem Berufsweg nützlich sein können.
- Du lernst, verschiedene Arten von digitalen Inhalten zu produzieren, wie z.B. Videos, Grafiken, Texte und Podcasts, was deine Vielseitigkeit erhöht.
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten: 01.08.2025
Inhalt
Kaufmännische, fremdsprachliche und technische Inhalte werden ziel- und berufsfördernd miteinander verknüpft. Der folgende Auszug aus Fächern und Themen vermittelt dir einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Ausbildung:
- Englisch & Spanisch für die Wirtschaft
- Wirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Videoproduktion
- Video-/Fotobearbeitung
- Marketing über Social Media
- Marketing für Influencer
- Storytelling, Ideen & Zielgruppen finden
- Content Creation als Geschäftsmodell
- Persona
- Recht für Content Creator
- Einsatz von KISEO, SEA, Keywords, Analyse Tools
- Grafikdesign Canva
- Fotoproduktion
- Audioproduktion
- wirtschaftliche Kalkulation
- Geld verdienen mit Content Creation
- eigene Content-Projekte auf Social Media umsetzen
Dauer
2 Jahre
Zugangsvoraussetzungen
Realschulabschluss oder Hochschulzugangsberechtigung
Abschluss
Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen, mündlichen und einem praktischen Teil. Hinzu kommen schriftliche Prüfungen zum Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife.
Zertifikat der Euro Akademie "Content Manager für Social Media"
Staatlich geprüfte*r Kaufmännische*r Assistent*in, Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz
Schulischer Teil der Fachhochschulreife (optional)
Aufbauoptionen
Nach der zweijährigen Ausbildung ist ein verkürztes Aufbaustudium möglich. Je nach individueller Voraussetzung kann innerhalb von ein bis zwei Jahren ein Bachelor als Top-up an einer Partnerhochschule im In- und Ausland erworben werden, z.B. mit den Schwerpunkten Business Management oder Marketing.
Praktika
In die Ausbildung ist ein mindestens vierwöchiges Praktikum integriert, das im In- oder Ausland absolviert werden kann. Wir unterstützen gerne bei der Suche nach einem geeigneten Platz und beraten zu Fördermöglichkeiten wie dem Stipendienprogramm Erasmus+.
Infomaterial und persönliche Beratung
Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.
Content Manager für Social Media Arbeitgeber: Euro Akademie Oldenburg
Kontaktperson:
Euro Akademie Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Manager für Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit anderen Content Managern und Branchenexperten zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Social Media Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten im Bereich Content Creation. Zeige dabei deine Vielseitigkeit, indem du verschiedene Formate wie Videos, Grafiken und Texte präsentierst. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Social Media Landschaft informiert. Folge relevanten Blogs, Podcasts und Influencern, um dein Wissen zu erweitern und innovative Ideen für deine zukünftigen Projekte zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten im Content Management anwenden kannst. Dies wird nicht nur deine Kenntnisse vertiefen, sondern auch dein Netzwerk erweitern und deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Manager für Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Content Managers für Social Media gefordert werden. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Social Media und Content Creation zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten hervor, die für die Rolle wichtig sind, wie Kreativität, Organisationstalent und Kenntnisse in digitalen Marketingstrategien. Zeige auch deine Erfahrung mit Social Media Plattformen und Analysetools.
Präsentiere deine Projekte: Wenn du bereits eigene Inhalte erstellt hast, sei es in Form von Videos, Grafiken oder Texten, füge diese Beispiele deiner Bewerbung hinzu. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität im Bereich Content Creation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euro Akademie Oldenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Content Manager, insbesondere im Bereich Social Media. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung und -Planung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Präsentiere während des Interviews einige deiner besten Content-Projekte oder Ideen. Dies kann in Form eines Portfolios geschehen, das deine Vielseitigkeit und Kreativität zeigt, sowie deine Fähigkeit, verschiedene Zielgruppen anzusprechen.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Trends im Social Media Marketing auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Content-Strategie integrieren würdest, um die Reichweite und Engagement zu steigern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Tools, die sie verwenden, um ihre Kampagnen zu optimieren.