Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, unsere Kunden zu beraten und Backwaren kreativ zu prÀsentieren.
- Arbeitgeber: EDEKA ist ein fĂŒhrendes Unternehmen im Lebensmittelhandel mit einem starken Fokus auf QualitĂ€t.
- Mitarbeitervorteile: Digitale Lernangebote, spannende Azubi-Projekte und vielfÀltige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine FĂ€higkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, TeamfĂ€higkeit und ein Auge fĂŒr Details sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Melle statt, mit Berufsschule in der NĂ€he.
Willkommen im Backparadies. Du lernst, unsere Kundschaft fachkundig zu bedienen, zu beraten und den Verkauf von Backwaren, Snacks und GetrĂ€nken zu ĂŒbernehmen. Mit Freude wirst du die Artikel in der Theke pflegen, kontrollieren und mit deiner KreativitĂ€t ansprechend prĂ€sentieren. Du lernst alles ĂŒber die Bestellung von Brot und Backwaren. Ăber den Umgang mit Rohstoffen und BĂ€ckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung weiĂt du bald Bescheid â wir freuen uns auf deine Ideen!
Sei die Sahne auf unserem Kuchen! Erkennst du dich wieder? Du hast einen Hauptschulabschluss und dir ist bewusst, wie wichtig Hygiene und QualitĂ€t sind. Details kannst du dir gut merken, du arbeitest genau und kannst dich verstĂ€ndlich ausdrĂŒcken. Gerne bedienst du unsere Kundschaft und lĂ€sst dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen.
Weitere Eigenschaften: Du bist ausgeglichen, kreativ und teamfÀhig.
Was gibtâs noch zu wissen?
- Berufsschule: Der Unterricht findet in der NĂ€he deines Ausbildungsmarktes statt.
- Ausbildungsseminare: Mit den EDEKA Ausbildungsseminaren stÀrken wir abseits des Berufsalltags deine praktischen und theoretischen Kompetenzen.
- Digitales Lernen: Mit dem Beginn deiner Ausbildung im EDEKA Verbund startet fĂŒr dich auch das digitale Lernen: NEXT, WizzUp!, AzubiGuide.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge SpaĂ, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Karriere-Wege: VielfĂ€ltige Förder- und Weiterbildungsangebote bieten dir im Anschluss an die Ausbildung hervorragende Möglichkeiten die Karriereleiter nach deinen WĂŒnschen zu erklimmen.
Die Ausbildung erfolgt in unserem Marktkauf in 49324 Melle, Industriestr. 11. Mach mehr aus deinen Talenten ..... und bewirb dich schnell und nachhaltig ĂŒber unser Online-Formular. FĂŒr die Vermeidung von Postwegen bitten wir um VerstĂ€ndnis, dass wir alle Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem erfassen und Bewerbungsmappen nicht zurĂŒckschicken. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Marktkauf 7326 Melle
Kontaktperson:
Marktkauf 7326 Melle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Backwaren und deren Herstellung. Zeige in einem GesprĂ€ch, dass du ein echtes Interesse an der BĂ€ckerei hast und bereit bist, Neues zu lernen.
âšTip Nummer 2
PrĂ€sentiere deine KreativitĂ€t, indem du Ideen fĂŒr die PrĂ€sentation von Backwaren mitbringst. Ăberlege dir, wie du die Produkte ansprechend in der Theke anordnen wĂŒrdest.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Hygiene und QualitÀt zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, sie in deinem Arbeitsalltag umzusetzen.
âšTip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um wÀhrend des VorstellungsgesprÀchs deine TeamfÀhigkeit zu betonen. ErzÀhle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen FÀhigkeiten zu unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich ĂŒber die EDEKA-Gruppe. Verstehe, was von dir in der Ausbildung erwartet wird und welche FĂ€higkeiten wichtig sind.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation fĂŒr die Ausbildung als FachverkĂ€uferin im Lebensmittelhandwerk darlegst. Betone deine KreativitĂ€t, TeamfĂ€higkeit und dein Interesse an Lebensmitteln.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die fĂŒr die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der EDEKA-Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und ĂŒberprĂŒfe deine Angaben auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Marktkauf 7326 Melle vorbereitest
âšVorbereitung auf die Fragen zur Kundenberatung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Kunden beraten und bedienen wĂŒrdest. Ăberlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
âšHygiene und QualitĂ€t betonen
Da Hygiene und QualitĂ€t in der BĂ€ckerei von groĂer Bedeutung sind, solltest du wĂ€hrend des Interviews betonen, wie wichtig dir diese Aspekte sind. Zeige, dass du die entsprechenden Standards kennst und einhalten kannst.
âšKreativitĂ€t in der PrĂ€sentation
Ăberlege dir kreative Ideen, wie du Backwaren ansprechend prĂ€sentieren wĂŒrdest. Dies könnte ein Thema sein, das im Interview angesprochen wird, also sei bereit, deine Ideen zu teilen.
âšTeamfĂ€higkeit hervorheben
Da Teamarbeit in der BÀckerei wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine TeamfÀhigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und auch in stressigen Situationen ruhig bleibst.