Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle E-Mail-Sicherheitslösungen und arbeite an spannenden Softwareprojekten.
- Arbeitgeber: Net at Work bietet eine freundliche Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne neueste Technologien in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute MINT-Noten und Begeisterung für IT sind Voraussetzung.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Übernahme in eine Junior Position.
Bei uns hat die IT viele Facetten. Du interessierst dich für die Themen IT, Informatik und digitale Kommunikation? Nur Theorie ist dir zu eintönig und du möchtest am liebsten schon gleich praktisch arbeiten? Du bist zudem kommunikativ und arbeitest gerne im Team? Dann bist Du bei Net at Work genau richtig.
Deine Aufgaben:
- Mitentwicklung unserer E-Mail-Sicherheitslösung
- Qualitätssicherung mittels automatisierter Tests
- Agiles Arbeiten nach SCRUM
- Erlernen neuester Technologien und verschiedener Programmiersprachen
Schwerpunktbereiche:
- Qualitätssicherung
- Frontend- und Backend-Entwicklung
- Data Science im Softwarehaus
Dein Profil:
- Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in den MINT-Fächern
- Analytische Fähigkeiten & Kommunikationsstärke
- Begeisterung für die Themen IT, Informatik und digitale Kommunikation
- Arbeit im Team (Büro und Homeoffice)
- Flexible Einarbeitung in verschiedene Themenbereiche
- Berührung mit der IT (Hobby/Schule/Praktikum)
Wir bieten Dir:
- Am Standort Paderborn die Möglichkeit, eine duale Ausbildung in Kooperation mit dem ATIW Berufskolleg oder dem bib international College aufzunehmen.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
- Ausbildungsbeginn: September
Deine Benefits im Einzelnen:
- Stärkenorientierter Einsatz in einem unserer Schwerpunktbereiche mit engagierten Ausbildenden und Erfahrung im Mentoring
- Schnellstmöglicher produktiver Einsatz
- Übernahme der Berufs- bzw. Studienkosten
- Gute Azubi-Gemeinschaft
- Moderne Ausstattung
- Gute Anbindung (Ausbildungsstätten & Büro)
- Sportaktivitäten und gemeinschaftliche Events
- Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
Bei uns sind Fehler eine Chance: nach dem Motto „Machen-Messen-Lernen“. Wir gehen auf Deine individuellen Fähigkeiten und Interessen ein und bieten Dir, neben hervorragendem Mentoring, viele nette Teammitglieder, die immer ein offenes Ohr haben.
Nach der Ausbildung:
- Möglichkeit der Übernahme in eine Junior Position
- Eigenständige Arbeit an Software-/Kundenprojekten
- Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten
- Möglichkeit eines Bachelor-Studiums
Ansprechpartner: Svenja Franßen sowie unsere Ausbildungsleiterin Daniela Henkenötter freuen sich auf Deine Bewerbung.
Über uns: Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von einem freundlichen und hilfsbereiten Miteinander mit flachen Hierarchien. Das bedeutet: Wir schätzen jedes Teammitglied, unabhängig von Alter, Geschlecht und Position. In der täglichen Zusammenarbeit ist deshalb die Anrede „Du“ für uns selbstverständlich, vom Praktikanten bis zum Geschäftsführer. Und damit sich unsere Bewerber von Beginn an genauso geschätzt und zugehörig fühlen, duzen wir bereits im Bewerbungsprozess.
Wir unterstützen Dich von Beginn an. Dazu stellen wir Dir während Deiner Einarbeitungsphase erfahrene Mentoren zur Seite, die jederzeit ein offenes Ohr für Deine Fragen haben. Bei Net at Work geben wir Dir Raum, um eigenverantwortlich Ideen einzubringen und umzusetzen, ganz nach unserem Motto „Machen, Messen, Lernen“. Vertrauensarbeitsort (bis zu 100% Remote-Work möglich) und Vertrauensarbeitszeit sind weitere Vorteile Deines neuen Arbeitsplatzes.
Ausbildung - Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung * Arbeitgeber: Net at Work GmbH
Kontaktperson:
Net at Work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung *
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Themen wie Anwendungsentwicklung und SCRUM beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Programmiersprachen, die in der Branche gefragt sind. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Teamarbeit und agilen Methoden wie SCRUM übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die IT und digitale Kommunikation, indem du an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten demonstrieren. Ob durch persönliche Projekte, Praktika oder Beiträge zu Open-Source-Projekten – alles, was deine Leidenschaft zeigt, kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung *
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Net at Work. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT und Informatik zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung interessierst und was dich an der Arbeit bei Net at Work reizt.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke hervor. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, sei es in der Schule, in Praktika oder in persönlichen Projekten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Net at Work GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum sein.
✨Sei bereit, über deine Leidenschaft für IT zu sprechen
Die Begeisterung für IT und digitale Kommunikation ist ein wichtiger Punkt. Erkläre, warum du dich für diese Themen interessierst und wie du dich außerhalb der Schule oder Arbeit damit beschäftigt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Einarbeitung zu erfahren.