Metallbearbeiter (m/w/d) für 2025
Jetzt bewerben
Metallbearbeiter (m/w/d) für 2025

Metallbearbeiter (m/w/d) für 2025

Greven Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Metallbauteile mit modernen Techniken herzustellen und zu bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Hillebrandt GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen in der Metallverarbeitung mit Kunden in ganz Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem starken Teamgeist.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Designs und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet Blockunterricht in der Berufsschule.

Die Hillebrandt GmbH mit Sitz in Greven ist ein familiengeführtes Unternehmen der Metallverarbeitung mit einem Team von rund 125 qualifizierten Fachkräften und Kunden in ganz Europa. Ob Wertstoff- oder Abfallcontainer, wir geben nicht nur der sicheren Entsorgung ein neues Gesicht, sondern kreieren mit unseren außergewöhnlichen Textilfassaden für Gebäude ein nachhaltiges Design, das sich sehen lassen kann. Unsere Fertigungstechniken werden dabei ständig erweitert und modernisiert, um den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden. So entstehen qualitativ hochwertige, technisch ausgereifte und ökonomische Produkte.

In deiner Ausbildung zum Metallbearbeiter (m/w/d) lernst du mit Hilfe spanender und spanloser Metallbearbeitungs- und Umformtechniken Metallbauteile herzustellen.

Die Ausbildung zum Metallbearbeiter (m/w/d) dauert drei Jahre. Folgende Ausbildungsinhalte erwarten dich:

  • 1. Ausbildungsjahr: Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen, Fertigen von Bauelementen mit Maschinen, Herstellen von einfachen Baugruppen, Warten technischer Systeme
  • 2. Ausbildungsjahr: Baugruppen aus Blechen für die Anlagen- und Konstruktionstechnik herstellen, Baugruppen aus Rohren und Profilen herstellen, Metallkonstruktionen montieren und demontieren, Montagearbeiten vor- und nachbereiten
  • 3. Ausbildungsjahr: Metall- und Stahlkonstruktionen vorbereiten und realisieren, Systemkonstruktionen aus Nichteisenmetallen vorbereiten und realisieren, Baugruppen aus Nichteisenmetallen vorbereiten und herstellen

Die Berufsschule besuchst du während dieser Zeit im Blockunterricht.

Für die Ausbildung zum Metallbearbeiter (m/w/d) solltest du einen Hauptschulabschluss haben. Eine gute Auffassungsgabe, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis helfen dir ebenso wie ein räumliches Vorstellungsvermögen. Wir erwarten von dir Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft.

Metallbearbeiter (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Hillebrandt GmbH

Die Hillebrandt GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Metallbearbeiter (m/w/d) in einem innovativen und familiengeführten Unternehmen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Greven schafft. Mit einem engagierten Team von Fachkräften und modernsten Fertigungstechniken fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität in der Metallverarbeitung. Hier hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entfalten und aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
H

Kontaktperson:

Hillebrandt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Metallbearbeiter (m/w/d) für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hillebrandt GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Metallverarbeitung und den speziellen Techniken hast, die sie verwenden. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Hillebrandt GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in deinem Auftreten. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zum Metallbearbeiter wichtig, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbearbeiter (m/w/d) für 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Kenntnisse in spanender und spanloser Metallbearbeitung
Fähigkeit zur Montage und Demontage von Metallkonstruktionen
Umgang mit handgeführten Werkzeugen
Bedienung von Maschinen zur Metallbearbeitung
Grundkenntnisse in der Fertigungstechnik
Präzision und Genauigkeit bei der Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hillebrandt GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotene Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, technische Kenntnisse und relevante Erfahrungen, die für die Ausbildung zum Metallbearbeiter wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Metallbearbeiter interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hillebrandt GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Metallbearbeiter technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitungstechniken und -werkzeugen vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Falls möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigt dein Engagement für den Beruf.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Metallverarbeitung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Hillebrandt GmbH erfahren möchtest.

Metallbearbeiter (m/w/d) für 2025
Hillebrandt GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>