Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Wundmanagement und entwickle individuelle Therapiepläne für Patienten.
- Arbeitgeber: WZ – WundZentren spezialisiert auf die Behandlung chronischer Wunden in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit und Ausgleich fĂĽr Wochenenddienste.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und entwickle dich in einem unterstĂĽtzenden Team weiter.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Behandlung von Patienten und enge Zusammenarbeit mit Krankenkassen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegedienstleitung im Wundmanagement als Standortleitung (m/w/d)
In unseren spezialisierten ambulanten Pflegeeinrichtungen, den WZ – WundZentren, behandeln wir ganzheitlich Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden.
Gemeinsam im therapeutischen Team werden für jeden Patienten individuelle Therapiepläne entwickelt und umgesetzt.
Die Therapieplanung und Behandlung der Wunden findet dabei ambulant im WZ – WundZentrum und ergänzt durch Hausbesuche statt.
Spezialisiere Dich als Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege im Wundmanagement!
- Arbeitsort: WZ-WundZentrum HH-Bergedorf (Alte HolstenstraĂźe 16, 21031 Hamburg)
- Arbeitszeit: Kernzeit innerhalb von 08:00-17:00 Uhr von Mo-Fr (keine Schichtarbeit), gelegentliche kurze Einsätze (für ca. 1-3h) am Wochenende, bzw. Feiertag können anfallen (Ausgleich erfolgt dafür unter der Woche)
Deine Aufgaben:
- Verantwortung fĂĽr den Standorterfolg in Zusammenarbeit mit der Regionalleitung
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung unserer Standortziele, Kontrolle von Prozess- und Qualitätsstandards und Optimierung von Arbeitsabläufen
- Verantwortung der Leistungsabrechnung, insbesondere die damit verbundene enge Abstimmung mit den Krankenkassen
- Sicherstellung eines starken Teams sowie die damit verbundene Mitarbeiterbetreuung- und Motivation, als die stärkenorientierte und individuelle Weiterentwicklung
- Netzwerkakquise von zuweisenden Praxen, kooperierenden Kliniken und anderen Dienstleistern, zur Sicherstellung unseres Patientenwachstums
- Regelmäßige Behandlung von Patient:innen mit chronischen und schwer heilenden Wunden
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Krankenschwester/Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung mit einem Umfang von 800 Stunden
- Berufserfahrung in einer leitenden Rolle, sowie neun Monate Berufserfahrung in einer ambulanten Pflegeeinrichtung
- Die Bereitschaft für kurze Arbeitseinsätze am Wochenende oder Feiertag bringst Du mit
- Gelegentliche Reisebereitschaft innerhalb der Einarbeitungsphase
- Gute PC-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
FĂĽr Fragen stehen wir Dir jederzeit gerne zur VerfĂĽgung.
Wende Dich bei Fragen gerne direkt an mich:
Carolin Bäder
0711 90 007 110 36
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung im Wundmanagement als Standortleitung (m/w/d) Hamburg Arbeitgeber: WZ-WundZentren GmbH
Kontaktperson:
WZ-WundZentren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung im Wundmanagement als Standortleitung (m/w/d) Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Kommilitonen oder anderen Fachleuten im Bereich Wundmanagement. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Wundmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur TeamfĂĽhrung und Mitarbeiterentwicklung vor. Da die Position eine starke FĂĽhrungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen in der Mitarbeiterbetreuung und -motivation parat hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagseinsätze. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu thematisieren und zu erklären, wie du damit umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung im Wundmanagement als Standortleitung (m/w/d) Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über die WZ – WundZentren und deren Ansatz im Wundmanagement. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Position, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen in der ambulanten Pflege und als Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone Deine Weiterbildung und spezifische Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft fĂĽr das Wundmanagement und Deine FĂĽhrungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie Du zur Erreichung der Standortziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du sie einreichst. Achte darauf, dass Dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WZ-WundZentren GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung im Wundmanagement und der ambulanten Pflege. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Deine Führungsqualitäten
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation zu sprechen. Betone, wie Du ein starkes Team aufbauen und fördern kannst.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere Dich über die Ziele des WZ-WundZentrums und überlege, wie Du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Zeige während des Interviews, dass Du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.