Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über NABU e.V.

NABU e.V. (Naturschutzbund Deutschland) ist eine der ältesten und größten Naturschutzorganisationen in Deutschland, die sich für den Schutz der Natur und der Umwelt einsetzt. Gegründet im Jahr 1899, hat NABU eine lange Geschichte des Engagements für den Erhalt der biologischen Vielfalt und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen.

Die Organisation hat ihren Sitz in den DACH-Ländern und arbeitet aktiv daran, die natürlichen Lebensräume zu schützen und zu erhalten. NABU setzt sich für den Schutz von bedrohten Tier- und Pflanzenarten ein und engagiert sich in verschiedenen Projekten zur Renaturierung von Lebensräumen.

Ein zentrales Ziel von NABU ist es, das Bewusstsein für Umweltthemen zu schärfen und die Öffentlichkeit über die Bedeutung des Naturschutzes aufzuklären. Dies geschieht durch Bildungsprogramme, Veranstaltungen und Kampagnen, die Menschen jeden Alters ansprechen.

NABU fördert auch die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, Behörden und der Wirtschaft, um gemeinsame Lösungen für Umweltprobleme zu finden. Die Organisation ist in zahlreichen Projekten aktiv, die sich mit Themen wie Klimaschutz, Gewässerschutz und nachhaltiger Landwirtschaft befassen.

Mit einer Vielzahl von ehrenamtlichen Mitgliedern und Unterstützern ist NABU eine starke Stimme für die Natur in Deutschland und darüber hinaus. Die Organisation bietet zahlreiche Möglichkeiten für Bürger, sich aktiv am Naturschutz zu beteiligen, sei es durch Mitgliedschaften, Spenden oder Freiwilligenarbeit.

Durch ihre umfassenden Aktivitäten und Initiativen trägt NABU dazu bei, eine lebenswerte Umwelt für zukünftige Generationen zu sichern. Die Vision von NABU ist eine Welt, in der Mensch und Natur in Harmonie leben und die natürlichen Ressourcen nachhaltig genutzt werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website von NABU e.V.

>