Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

Kaarst Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung und Zubereitung von Wurst- und Fleischprodukten.
  • Arbeitgeber: EDEKA Rhein-Ruhr steht für Qualität, Frische und hervorragenden Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, interne Karriereprogramme und Expertenwissen rund um Lebensmittel.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Lebensmittelversorgung vor Ort und leiste einen Beitrag zum Klimaschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Schulabschluss, Teamgeist und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre mit fundierter Prüfungsvorbereitung.

Das erwartet Dich:

  • Du erwirbst grundlegendes Wissen über die Herstellung und Zubereitung von Wurst- und Fleischprodukten.
  • Du erlernst die Frischetheke verkaufsfördernd zu gestalten sowie die Ware gemäß der Hygienevorschriften zu kontrollieren.
  • Du erwirbst die Kompetenz unsere Kunden fachlich zu beraten und Verkaufsgespräche zu führen.
  • Du kreierst ansprechendes Fingerfood sowie Wurstplatten.

Das solltest Du mitbringen:

  • Abgeschlossener Schulabschluss.
  • Teamgeist, Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit.
  • Gutes Ausdrucksvermögen und Freude am Kundenkontakt.
  • Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln.

Deine Vorteile bei uns:

  • Krisensicherer Arbeitsplatz – Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer.
  • Perspektiven - Mit Engagement & unseren internen Karriereprogrammen kannst Du Dich bei uns weiterentwickeln und entfalten.
  • Expertenwissen rund um Lebensmittel – Wir koppeln interne Ausbildungsseminare mit digitalen Lernangeboten.
  • Sinnvolle Tätigkeit – Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
  • Beitrag zum Klimaschutz – Ausbildung bei EDEKA heißt arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern.

Dauer und Ablauf:

Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Neben der Berufsschule besuchst Du Seminare und erhältst eine fundierte Prüfungsvorbereitung, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefert. In den Seminaren wird neben den prüfungsrelevanten kaufmännischen Themen auch tieferes Fachwissen über Warenkunde vermittelt.

Wie geht's weiter?

Wenn wir Dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und Du Dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: E-Center Kaarst

EDEKA Rhein-Ruhr bietet eine hervorragende Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, die nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz garantiert, sondern auch vielfältige Perspektiven zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In einem familiären Arbeitsumfeld legen wir großen Wert auf Teamarbeit, Qualität und den Umgang mit regionalen Produkten, was nicht nur zur Sicherstellung der Lebensmittelversorgung beiträgt, sondern auch einen positiven Einfluss auf den Klimaschutz hat. Unsere internen Karriereprogramme und praxisnahe Seminare sorgen dafür, dass Du bestens auf Deine Zukunft vorbereitet bist.
E

Kontaktperson:

E-Center Kaarst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Fleischerei und den Umgang mit frischen Lebensmitteln. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dazuzulernen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Lebensmittelbranche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die für deine Bewerbung von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, die sich auf Lebensmittel und Fleischprodukte konzentrieren. Dort kannst du praktische Erfahrungen sammeln und dein Wissen erweitern, was dir in Vorstellungsgesprächen zugutekommen wird.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Fragen zu deinem Teamgeist und deiner Einsatzbereitschaft zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Hygienebewusstsein
Kundenberatungskompetenz
Verkaufsgesprächsführung
Kreativität in der Zubereitung von Fingerfood
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Gutes Ausdrucksvermögen
Freude am Kundenkontakt
Interesse an frischen Lebensmitteln
Fähigkeit zur Warenkontrolle
Organisationstalent
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über EDEKA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über EDEKA und die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Gestalte Dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine Begeisterung für frische Lebensmittel zum Ausdruck bringst. Betone Deine Teamfähigkeit und Deinen Kundenkontakt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deinen Schulabschluss, Praktika oder Nebenjobs im Lebensmittelbereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E-Center Kaarst vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über EDEKA und deren Werte informieren. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf frische Lebensmittel und regionalen Produkten.

Bereite Beispiele für Kundenkontakt vor

Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil deiner Ausbildung sein wird, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse am Kundenservice.

Zeige Teamgeist

Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der Ausbildung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Hebe deine Leidenschaft für Lebensmittel hervor

Da die Ausbildung im Lebensmittelhandwerk stattfindet, ist es wichtig, deine Begeisterung für frische Lebensmittel und deren Zubereitung zu zeigen. Sprich darüber, warum dir der Umgang mit Lebensmitteln Freude bereitet und was du darüber gelernt hast.

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025
E-Center Kaarst
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>