Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das E-Commerce-Team und entwickle innovative Online-Marketing-Strategien.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Trendsetter fĂĽr stilvolle, nachhaltige Mode mit einem einzigartigen Einkaufserlebnis.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Onlinegeschäft und bringe deine kreativen Ideen ein in einer offenen Unternehmenskultur.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Marketing oder Informatik sowie Erfahrung im E-Commerce erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungspotenzial.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 168000 € pro Jahr.
Es geht um einen internationalen Trendsetter, wenn es um stilvolle, individuelle und nachhaltige Mode geht – stationär wie auch online. Mit hochwertigen Artikeln von exklusiven Marken sorgt das Unternehmen für ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis. Jetzt bist du gefragt: Um den E-Commerce-Bereich strategisch weiterzuentwickeln, suchen wir jemanden, der das digitale Geschäft auf das nächste Level hebt. Die Basis dafür ist gelegt, und mit deinem Know-how kannst du hier richtig was bewegen. Wenn du also Lust hast, das Onlinegeschäft nicht nur zu managen, sondern aktiv zu gestalten, dann sollten wir unbedingt sprechen!
Aufgaben
- Online-Marketing: Du steuerst und optimierst unser performanceorientiertes Online-Marketing (Google Ads, Facebook, E-Mail-Marketing) und bringst neue Ideen mit ein.
- Kreativität ist gefragt: Du entwickelst Branding-Kampagnen, die unsere Markenbekanntheit steigern, und sorgst für innovative Produktvermarktung.
- A/B-Tests und das Ausprobieren neuer Werbeformate gehören genauso dazu wie die Automatisierung von Prozessen.
- Du betreust unsere Community auf allen relevanten Social Media Kanälen.
- Shop Management: Du kĂĽmmerst dich um die Pflege und Optimierung des Produktkatalogs: von der Produktanlage bis zur Bildbearbeitung.
- Das Produktdatenmodell und die statischen Online-Shop-Seiten entwickelst du kontinuierlich weiter.
- Mit durchdachten Flächenkonzepten, Teaserflächen und Kategorie-Headern sorgst du für eine optimale Conversion.
- OnSite-Suche? Bewertungen? Auch hier bist du dran und sorgst für die bestmögliche User Experience.
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Informatik oder einem verwandten Fachbereich erforderlich.
- Einschlägige Berufserfahrung in E-Commerce oder Digital Marketing.
- Zusätzlich sind Fachkenntnisse in Bereichen wie SEO, SEA, Content Management, UX Design, Webanalyse und CRM wichtig.
- Führungskompetenzen, technisches Know-how und die Fähigkeit, kontinuierlich zu lernen, sind ebenfalls unerlässlich.
Benefits
- Ein motiviertes, familiäres Team in einem Unternehmen, das Werte lebt.
- 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten – inklusive 2 Tage Home-Office.
- Eine offene, kreative Unternehmenskultur, in der deine Ideen zählen.
- Attraktive Mitarbeiterrabatte und zusätzliche Sozialleistungen.
- Eine spannende Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum und groĂźem Entwicklungspotenzial in einem wachsenden Unternehmen.
Head of E-Commerce - 120k. Arbeitgeber: Stockert
Kontaktperson:
Stockert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of E-Commerce - 120k.
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der E-Commerce-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im E-Commerce informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen über digitale Marketingstrategien und innovative Ansätze zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen für ein mögliches Interview.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Vorschläge für Branding-Kampagnen oder Optimierungsstrategien, die du in der Rolle umsetzen würdest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein strategisches Denken zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Wenn du bereits Erfahrung in der Leitung von Teams hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle des Head of E-Commerce auch strategische Entscheidungen und Teammanagement umfasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of E-Commerce - 120k.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in E-Commerce, Online-Marketing und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine kreativen Ideen und Strategien ein, die du im E-Commerce-Bereich umsetzen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stockert vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im E-Commerce und Online-Marketing. Sei bereit, konkrete Beispiele fĂĽr erfolgreiche Kampagnen oder Projekte zu nennen, die du geleitet hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität in dieser Rolle gefragt ist, überlege dir innovative Ideen für Branding-Kampagnen oder Produktvermarktung, die du während des Interviews vorstellen kannst.
✨Kenntnisse in relevanten Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Tools und Plattformen wie Google Ads, Facebook Ads und CRM-Systemen vertraut bist. Erwähne spezifische Tools, die du verwendet hast, um Erfolge zu erzielen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die zeigen, dass du Wert auf ein kreatives und familiäres Arbeitsumfeld legst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.