Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Güter anzunehmen, zu lagern und zu versenden – werde Logistikprofi!
- Arbeitgeber: Die Hillebrandt GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen in der Metallverarbeitung mit nachhaltigen Designs.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Techniken und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, Zuverlässigkeit und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet Berufsschule an zwei Tagen pro Woche.
Die Hillebrandt GmbH mit Sitz in Greven ist ein familiengeführtes Unternehmen der Metallverarbeitung mit einem Team von rund 125 qualifizierten Fachkräften und Kunden in ganz Europa. Ob Wertstoff- oder Abfallcontainer, wir geben nicht nur der sicheren Entsorgung ein neues Gesicht, sondern kreieren mit unseren außergewöhnlichen Textilfassaden für Gebäude ein nachhaltiges Design, das sich sehen lassen kann. Unsere Fertigungstechniken werden dabei ständig erweitert und modernisiert, um den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden. So entstehen qualitativ hochwertige, technisch ausgereifte und ökonomische Produkte.
In deiner Ausbildung zur Fachkraft Logistik (m/w/d) lernst du:
- Güter anzunehmen, diese zu kontrollieren und sachgerecht zu lagern.
- Güter zu verladen und zu versenden.
- Lieferungen zusammenzustellen und Tourenpläne zu erstellen.
Die Ausbildung zur Fachkraft Logistik (m/w/d) dauert drei Jahre. Folgende Ausbildungsinhalte erwarten dich:
- 1. Ausbildungsjahr: Güter annehmen und kontrollieren, Güter lagern, Güter bearbeiten, Güter im Betrieb transportieren
- 2. Ausbildungsjahr: Güter kommissionieren, Güter verpacken, Touren planen, Güter verladen
- 3. Ausbildungsjahr: Güter versenden, logistische Prozesse optimieren, Güter beschaffen, Kennzahlen ermitteln und auswerten
Die Berufsschule besuchst du an zwei Tagen pro Woche.
Für die Ausbildung zur Fachkraft Logistik (m/w/d) solltest du einen guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife haben. Eine gute Auffassungsgabe und körperliche Belastbarkeit helfen dir ebenso wie Spaß an kaufmännischen und technischen Zusammenhängen. Wir erwarten von dir Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft.
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Hillebrandt GmbH
Kontaktperson:
Hillebrandt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hillebrandt GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf logistische Prozesse und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Hillebrandt GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. In der Logistik ist es wichtig, flexibel zu sein und sich an neue Herausforderungen anzupassen. Lass die Interviewer wissen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Hillebrandt GmbH. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und technische Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Hillebrandt GmbH reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hillebrandt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Hillebrandt GmbH und ihre Produkte aneignen. Verstehe, was das Unternehmen macht und welche Werte es vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft gefordert sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Belastbarkeit verdeutlichen.