Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Fleisch- und Wurstwaren verarbeitet und Kunden berät.
- Arbeitgeber: EDEKA ist ein führendes Unternehmen im Lebensmittelhandel mit über 76.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, digitale Lernplattform und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Gerichte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
- Andere Informationen: Starte mit einer Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und erlebe spannende Azubi-Projekte.
Fleisch ist dein Gemüse? Wie du Fleisch- und Wurstwaren richtig verarbeitest, pflegst und kontrollierst, das bringen wir dir bei. Gut präsentiert ist halb verkauft: Wie das geht, das zeigen wir dir. Zu Fleisch- und Wurstwaren wirst du die Kundschaft bald beraten können und sie mit deinen Zubereitungs-Tipps bereichern. Wir freuen uns auf deine eigenen Kreationen für den Platten- und Partyservice und das Fingerfood.
Erkennst du dich wieder? Du hast einen Hauptschulabschluss und dir ist bewusst, wie wichtig Hygiene und Qualität sind. Gerne bedienst du unsere Kundschaft, kannst dich gut ausdrücken und lässt dich so schnell nicht aus der Ruhe bringen. Du bist kommunikativ und hast viel Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
Was gibt’s noch zu wissen?
- Dein Start: Bei unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und spaßigen Aktivitäten lernst du die bunte EDEKA-Welt kennen.
- Arbeitszeiten: Du profitierst von einer flexiblen Einsatzplanung für eine gute Work-Life-Balance. Hierfür informieren wir dich rechtzeitig über deinen Arbeitsplan.
- Sicherheit: Eine hochwertige Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen – auch in Vollzeit – bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber. Damit du dich während deiner Ausbildung sicher fühlst, hast du eine feste Ansprechperson.
- Karriere: EDEKA-Seminare, fundierte Prüfungsvorbereitung, ausgezeichnete Förder- und Weiterbildungsprogramme – auch nach der Ausbildung – und die Möglichkeit, die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Digitales Lernen: Unsere EDEKA next-Lernplattform ermöglicht dir, ortsunabhängig und zeitlich flexibel zu lernen. Auch das Berichtsheft ist eine digitale Plattform und steht dir für alle wichtigen Elemente deiner Ausbildung zur Verfügung.
Die Ausbildung erfolgt in unserem EDEKA Center in der BraWo-Allee 1, in 38102 Braunschweig.
Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: E center 3397 Braunschweig
Kontaktperson:
E center 3397 Braunschweig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fleischverarbeitung und -zubereitung. Zeige dein Interesse an innovativen Techniken und Produkten, um während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, die sich auf Fleisch- und Wurstwaren konzentrieren. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und dein Wissen erweitern, was dir im Gespräch von Vorteil sein wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Kunden beraten und deine Zubereitungstipps klar und ansprechend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA und die Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, dass du die Wichtigkeit von Hygiene und Qualität verstehst.
Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist. Erwähne auch deinen Hauptschulabschluss und eventuelle Praktika im Lebensmittelbereich.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular auf der EDEKA-Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E center 3397 Braunschweig vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Hygiene
Da Hygiene und Qualität in der Fleischerei von größter Bedeutung sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag, die zeigen, wie du mit Lebensmitteln umgehst und welche Hygienemaßnahmen du für wichtig hältst.
✨Präsentation deiner Kreativität
Bereite einige eigene Ideen für Platten- und Partyservice oder Fingerfood vor. Zeige im Interview, dass du kreativ bist und Spaß daran hast, neue Zubereitungen auszuprobieren. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Übe, wie du freundlich und kompetent über Fleisch- und Wurstwaren sprechen kannst, und sei bereit, Tipps zur Zubereitung zu geben.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Informiere dich über die angebotenen EDEKA-Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und deine Karriere voranzutreiben. Das zeigt dein Engagement und deine langfristigen Ziele.